Selbstcoaching in der Wissenschaft: wie das Schreiben gelingt

Dieses Selbstcoaching-Buch lädt Wissenschaftler*innen ein, ihr Arbeiten und Schreiben in der Wissenschaft neu zu gestalten. Sie entdecken die Bedingungen ihrer Schreibproduktivität und überprüfen den eigenen Arbeitsalltag mithilfe von Coachingfragen. Im anforderungsreichen Forschungsalltag werden so...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Günther, Katja 1966- (Autor)
Autores Corporativos: Uni-Taschenbücher GmbH. Verlag ; Verlag Barbara Budrich. Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Toronto Verlag Barbara Budrich 2020
En:Año: 2020
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Índice
Table of Contents (Publisher)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: X V 94
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Electrónico
Descripción
Sumario:Dieses Selbstcoaching-Buch lädt Wissenschaftler*innen ein, ihr Arbeiten und Schreiben in der Wissenschaft neu zu gestalten. Sie entdecken die Bedingungen ihrer Schreibproduktivität und überprüfen den eigenen Arbeitsalltag mithilfe von Coachingfragen. Im anforderungsreichen Forschungsalltag werden so mehr Lebensqualität und Freiräume gewonnen: für ein gutes und produktives Schreibleben.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 129-132
Descripción Física:134 Seiten, Illustrationen, 1 Plan, 18.5 cm x 12.0 cm
ISBN:9783825253691
3825253694