Zu einigen Bedingungen des Aufbaus von Wiedereingliederungsnetzwerken
Mit dem Aufbau eines Wiedereingliederungsnetzwerkes im Straffälligenhilfebereich wird in Bremen angestrebt, die Perspektive des Übergangsmanagements weiter umzusetzen. Zum Tragen kommen die beiden Strategien Integrationscoaching (persönliche Betreuung) und Vernetzung. Am Beispiel des Modellprojektes...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2019
|
In: |
Bewährungshilfe
Jahr: 2019, Band: 66, Heft: 2, Seiten: 147-158 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |