Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter: Perspektiven aus Jugendforschung und Jugendhilfe
Biographical note: Michaela Glaser ist Soziologin und Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle/Saale. Von 2011 bis 2017 war sie Leiterin der dortigen Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention, 2013–2014 stellvertretende und 2015 kommissarische Leiterin der...
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
BeltzJuventa
2018
|
In: |
Sozialmagazin (2)
Year: 2018 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1668312670 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103441.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190702s2018 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783779935292 |9 978-3-7799-3529-2 | ||
035 | |a (DE-627)1668312670 | ||
035 | |a (DE-599)KEP044052324 | ||
035 | |a (OCoLC)1108331834 | ||
035 | |a (PRE)5c84e9cb-91b0-4835-ab69-646eb0dd2d03 | ||
035 | |a (DE-627-1)044052324 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 362.7088297 |q SEPA | |
084 | |a 2,1 |a 0 |2 ssgn | ||
084 | |a DO 9000 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19769:761 | ||
084 | |a DS 7140 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19959: | ||
084 | |a MC 9100 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122477: | ||
084 | |a 11.83 |2 bkl | ||
084 | |a 89.76 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter |b Perspektiven aus Jugendforschung und Jugendhilfe |c Michaela Glaser | Anja Frank | Maruta Herding (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b BeltzJuventa |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (169 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialmagazin |a Sonderband |v 2 | |
520 | |a Biographical note: Michaela Glaser ist Soziologin und Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle/Saale. Von 2011 bis 2017 war sie Leiterin der dortigen Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention, 2013–2014 stellvertretende und 2015 kommissarische Leiterin der Fachgruppe »Politische Sozialisation und Demokratieforderung« des Instituts. Aktuell forscht sie zu Lebensläufen junger Menschen, die sich radikalen Islamauslegungen zuwenden. Anja Frank, Dr., ist Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Referentin der Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention am Deutschen Jugendinstitut. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Kultursoziologie, Religions- und Musiksoziologie, religiös-weltanschaulicher Extremismus und jugendliche Lebenswelten sowie rekonstruktive Methoden der Sozialforschung. Dr. Maruta Herding ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter, Radikalisierungsprävention u.a. im Gefängniskontext und qualitative Forschungsmethoden. | ||
520 | |a Das Buch kombiniert Beiträge aus der Jugendforschung und der sozialen und pädagogischen Arbeit. Die Autor_innen diskutieren Forschungsbefunde zum Phänomen sowie fachpraktische Erfahrungen und Herausforderungen. In den Beiträgen werden aus jugend- und jugendhilfeorientierter Perspektive Forschungsbefunde zu Hintergründen und Motiven von Jugendlichen, die sich islamistisch-extremistischen Angeboten zuwenden, diskutiert und die Erfahrungen und Herausforderungen der sozialen und pädagogischen Arbeit mit diesen Jugendlichen aufgezeigt. Die Beiträge fokussieren auf praxisrelevante Erklärungsansätze zum Phänomen sowie auf Ansatzpunkte für fachliches Handeln. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4137178-1 |0 (DE-627)104458224 |0 (DE-576)209675438 |a Fundamentalismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1182267297 |0 (DE-627)1662604343 |a Politischer Islam |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
650 | 4 | |a Medien | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Extremismus | |
650 | 4 | |a Sozialraum | |
650 | 4 | |a Salafismus | |
650 | 4 | |a Beiheft | |
650 | 4 | |a Islam | |
650 | 4 | |a Maskulinität | |
650 | 4 | |a Jugendkultur | |
650 | 4 | |a Gender | |
650 | 4 | |a Islamismusprävention | |
650 | 4 | |a Akzeptierende Jugendarbeit | |
650 | 4 | |a Islamistische Radikalisierung | |
650 | 4 | |a Gewaltakzeptanz | |
650 | 4 | |a Muslimisch religiöse Träger | |
650 | 4 | |a Sozialmagazin | |
650 | 4 | |a Präventionsarbeit | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4027743-4 |0 (DE-627)106283499 |0 (DE-576)20897220X |a Islam |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4028863-8 |0 (DE-627)106276654 |0 (DE-576)208979883 |a Jugendarbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Frank, Anja |d 1978- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1150744499 |0 (DE-627)1010965417 |0 (DE-576)49723548X |4 edt | |
700 | 1 | |a Glaser, Michaela |d 1966- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)133325954 |0 (DE-627)565612050 |0 (DE-576)275184692 |4 edt | |
700 | 1 | |a Herding, Maruta |e HerausgeberIn |0 (DE-588)104537475X |0 (DE-627)774473282 |0 (DE-576)383073588 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783779935209 | |
776 | 1 | |z 9783407960917 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter |b 1. Auflage |d Weinheim : Beltz Juventa, 2018 |h 166 Seiten |w (DE-627)1004907486 |w (DE-576)496422855 |z 3779935201 |z 9783779935209 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Baier, Dirk, 1976 - |t [Rezension von: Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter] |d 2018 |w (DE-627)1838429999 |
830 | 0 | |a Sozialmagazin |p Sonderband |v 2 |9 2 |w (DE-627)166831522X |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779935292 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/5c84e9cb-91b0-4835-ab69-646eb0dd2d03/500 |m X:PRESELECT |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
912 | |a ZDB-59-BSA |b 2019 |c 1 | ||
912 | |a ZDB-59-BSA |b 2019 |c 1 | ||
936 | r | v | |a DO 9000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Ausländerpädagogik und interkulturelle Erziehung |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270705628 |0 (DE-625)rvk/19769:761 |0 (DE-576)200705628 |
936 | r | v | |a DS 7140 |b Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung) |0 (DE-627)1270705717 |0 (DE-625)rvk/19959: |0 (DE-576)200705717 |
936 | r | v | |a MC 9100 |b Islamische Welt, Allgemeines |k Politologie |k Geschichte der politischen Philosophie und der Ideologien |k Politische Philosophie und Ideologien außerhalb der westlichen Welt |k Islamische Welt |k Islamische Welt, Allgemeines |0 (DE-627)1271425408 |0 (DE-625)rvk/122477: |0 (DE-576)201425408 |
936 | b | k | |a 11.83 |j Strömungen |j Glaubensrichtungen |x Islam |q SEPA |0 (DE-627)106408399 |
936 | b | k | |a 89.76 |j Friedensforschung |j Konfliktforschung |q SEPA |0 (DE-627)106417711 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |q SEPA |0 (DE-627)106416960 |
950 | |a Publisher collection Beltz Verlagsgruppe | ||
950 | |a Beltz Soziale Arbeit 2019/1 | ||
950 | |a Beltz Soziale Arbeit 2019/1 | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |