Die Krise der Jungen: Phänomenbeschreibung und Erklärungsansätze

Schulische Leistungsprobleme, auffälliges und gewalttätiges Sozialverhalten, Drogenkonsum, Computerspielabhängigkeit, mangelnde Empathiefähigkeit: Allesamt Phänomene, mit denen Jungen stärker konfrontiert sind als Mädchen. Befinden sich die Jungen in einer Krise?Die Autorinnen und Autoren dieses Sam...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Mößle, Thomas (Editor) ; Pfeiffer, Christian 1944- (Editor) ; Baier, Dirk 1976- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2014
In: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (Band 44)
Year: 2014
Edition:1. Auflage 2014
Online Access: Table of Contents
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Schulische Leistungsprobleme, auffälliges und gewalttätiges Sozialverhalten, Drogenkonsum, Computerspielabhängigkeit, mangelnde Empathiefähigkeit: Allesamt Phänomene, mit denen Jungen stärker konfrontiert sind als Mädchen. Befinden sich die Jungen in einer Krise?Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes versuchen, die Krise der Jungen unter Rückgriff auf verschiedene Forschungsprojekte des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (u.a. Schülerbefragung 2007/2008, Berliner Längsschnitt Medien, Pro Kind, Opferbefragung) empirisch zu beleuchten. Die folgenden drei Fragen stehen dabei im Vordergrund:1. Können für einen bestimmten Phänomenbereich Geschlechterunterschiede beobachtet werden?2. Lassen sich diese Geschlechterunterschiede durch andere Faktoren neben dem Geschlecht erklären?3. Gibt es Hinweise, dass sich diese Geschlechterunterschiede in den zurückliegenden Jahren in irgendeiner Weise verändert haben?
Item Description:Description based upon print version of record
Physical Description:1 Online-Ressource (271 Seiten) Diagramme, Karten
ISBN:9783845258560
DOI:10.5771/9783845258560