Forschungsbericht Wohnungseinbruchdiebstahl: Basisbericht
Die Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle des Landeskriminalamtes NRW hat sich im Kontext von Forschungs- und Auswerteprojekten intensiv mit dem Phänomen Wohnungseinbruch beschäftigt. Im Rahmen einer hypothesenprüfenden Strukturanalyse wurden im Jahr 2012 zunächst Daten der Polizeilichen...
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2017
|
In: | Year: 2017 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1654027596 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510194346.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180314s2017 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-798169 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-21212 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/79816 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1654027596 | ||
035 | |a (DE-576)501072888 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ501072888 | ||
035 | |a (OCoLC)1030350417 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 340 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
110 | 2 | |a Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle, Polizeiliche Kriminalstatistik |g Düsseldorf |e VerfasserIn |0 (DE-588)10114801-X |0 (DE-627)500095388 |0 (DE-576)200517465 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschungsbericht Wohnungseinbruchdiebstahl |b Basisbericht |c Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle/Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (101 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle des Landeskriminalamtes NRW hat sich im Kontext von Forschungs- und Auswerteprojekten intensiv mit dem Phänomen Wohnungseinbruch beschäftigt. Im Rahmen einer hypothesenprüfenden Strukturanalyse wurden im Jahr 2012 zunächst Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik untersucht. Auf Grundlage von Daten aus dem Kriminalitätsmonitor NRW wurde im Jahr 2015 anschließend ein Bericht mit Dunkelfelderkenntnissen zu dem Phänomen veröffentlicht. In den Jahren 2014 bis 2017 wurde zudem das europaweit umfangreichste Forschungsprojekt zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl durchgeführt. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4151240-6 |0 (DE-627)104339705 |0 (DE-576)209786558 |a Einbruch |2 gnd |
651 | 7 | |0 (DE-588)4042570-8 |0 (DE-627)106213644 |0 (DE-576)209051345 |a Nordrhein-Westfalen |2 gnd | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-798169 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-21212 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/79816 |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3371388921 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1654027596 | ||
LOK | |0 005 20180314161839 | ||
LOK | |0 008 180314||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wohnungseinbruch | ||
LOK | |0 689 |a s |a Forschungsprojekt | ||
LOK | |0 852 |z Download, Universitätsbibliothek Tübingen, 2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a opus |a krim | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |