RAF als Bild: Medialisierungen von Fahndungsfotografien der Roten Armee Fraktion = RAF as symbol : Medializations of mug shots of the Red Army Fraction

Von den 1970er bis in die 1990er Jahre fand in der Bundesrepublik Deutschand mit Fahndungsplakaten zur Roten Armee Fraktion die größte Steckbrief-Aktion in ihrer Geschichte statt. Zugleich war es eine umfassende Visualisierung von jungen, politisierten und kriminellen Frauen und Männern, die nicht n...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Regener, Susanne 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Published: 2012
In: Kriminologisches Journal
Year: 2012, Volume: 44, Issue: 3, Pages: 198-214
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 66
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Parallel Edition:Electronic

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1634553969
003 DE-627
005 20250321104824.0
007 tu
008 120910s2012 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1634553969 
035 |a (DE-576)370812255 
035 |a (DE-599)BSZ370812255 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Regener, Susanne  |d 1957-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)111996643  |0 (DE-627)63284969X  |0 (DE-576)327302690  |4 aut 
109 |a Regener, Susanne 1957- 
245 1 0 |a RAF als Bild  |b Medialisierungen von Fahndungsfotografien der Roten Armee Fraktion = RAF as symbol : Medializations of mug shots of the Red Army Fraction  |c Susanne Regener 
246 3 1 |a RAF as symbol  |b Medializations of mug shots of the Red Army Fraction 
264 1 |c 2012 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Von den 1970er bis in die 1990er Jahre fand in der Bundesrepublik Deutschand mit Fahndungsplakaten zur Roten Armee Fraktion die größte Steckbrief-Aktion in ihrer Geschichte statt. Zugleich war es eine umfassende Visualisierung von jungen, politisierten und kriminellen Frauen und Männern, die nicht nur per Bild stigmatisiert, sondern späterhin auch zum Mythos wurden. Fahndunsfotografien und Fahndungsplakate der Polizei über die Mitglieder der RAF wurden zu Symbolen einer Popkultur in Kunst, Printmedien und Mode. Der Artikel befasst sich mit den Bildstrategien der staatlichen Akteure, der Mediengeschichte der Fahndungsplakate und dem (Bild-)Diskurs der Mystifizierung, Ironisierung und Heroisierung in der Popkultur. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Kriminologisches Journal  |d Weinheim : Beltz Juventa, 1969  |g 44(2012), 3, Seite 198-214  |w (DE-627)130092207  |w (DE-600)500591-7  |w (DE-576)018208223  |x 0341-1966  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:44  |g year:2012  |g number:3  |g pages:198-214 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |a Regener, Susanne, 1957 -   |t RAF als Bild  |d 2012  |w (DE-627)1920242732  |k Electronic 
889 |w (DE-627)729549623 
935 |i mdedup 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3289771687 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1634553969 
LOK |0 005 20150203102854 
LOK |0 008 130117||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Fahndungsfotografien 
LOK |0 689   |a s  |a RAF 
LOK |0 689   |a s  |a Popkultur 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c In: Z 66  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: In: Z 66