Prävention von Wohnungseinbruch: was schützt vor einem Einbruch und welche Konsequenzen ziehen Betroffene aus einer solchen Tat?

In der Ausgabe 4/2014 dieser Zeitschrift (Wollinger et al. 2014b) wurden bereits erste Ergebnisse einer Befragung von Betroffenen des Wohnungseinbruchs durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) veröffentlicht. Daran anknüpfend werden in diesem Beitrag weiterführende Ergeb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Dreißigacker, Arne (VerfasserIn) ; Wollinger, Gina Rosa 1985- (VerfasserIn) ; Bartsch, Tillmann 1977- (VerfasserIn) ; Baier, Dirk 1976- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: Forum Kriminalprävention
Jahr: 2015, Heft: 2, Seiten: 58-64
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:In der Ausgabe 4/2014 dieser Zeitschrift (Wollinger et al. 2014b) wurden bereits erste Ergebnisse einer Befragung von Betroffenen des Wohnungseinbruchs durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) veröffentlicht. Daran anknüpfend werden in diesem Beitrag weiterführende Ergebnisse dieser Befragung zum Thema Einbruchsprävention vorgestellt.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 64
Physische Details:Diagramme
ISSN:1618-4912
DOI:10.15496/publikation-64829