Assimilation oder Segregation?: Anpassungsprozesse von Einwanderern in Deutschland

Gleichen sich Einwanderer in Deutschland an die deutsche Bevölkerung an oder kommt es im Laufe der Zeit zu einer zunehmende Abschottung von Migranten und Einheimischen? Basierend auf einem neuen theoretischen Modell von Assimilation wird dieser Frage in einer Längsschnittanalyse mehrerer tausend Ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hans, Silke 1980- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2010
In:Jahr: 2010
Ausgabe:1. Aufl.
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Gleichen sich Einwanderer in Deutschland an die deutsche Bevölkerung an oder kommt es im Laufe der Zeit zu einer zunehmende Abschottung von Migranten und Einheimischen? Basierend auf einem neuen theoretischen Modell von Assimilation wird dieser Frage in einer Längsschnittanalyse mehrerer tausend Einwanderer aus verschiedenen Herkunftsländern nachgegangen. Für die grosse Mehrheit der Einwanderer kommt es über die Zeit zu einer - gewollten oder ungewollten - Assimilation. Die Geschwindigkeit dieser Angleichung, z.B. des Erlernens der deutschen Sprache, ist in allen Gruppen gleich. Unterschiede gibt es nur im Niveau der Angleichung. Einwanderer mit einem niedrigen Niveau, z.B. türkische Einwanderer, holen aber im Zeitverlauf auf
Physische Details:304 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
ISBN:9783531169668