Von den Verbrechen und von den Strafen: (1764)

Der europäischen Aufklärung wird das Verdienst zuerkannt, das Strafrecht bleibend säkularisiert, rationalisiert, liberalisiert und humanisiert zu haben. Die Blütezeit dieser Bewegung fällt in die 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Cesare Beccaria gilt als einer der wichtigsten Anreger der europäischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Beccaria, Cesare 1735-1793 (VerfasserIn)
Beteiligte: Vormbaum, Thomas 1943- (ÜbersetzerIn) ; Naucke, Wolfgang 1933-
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag [2005]
In:Jahr: 2005
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: A I 284
UB: 58 A 914
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Der europäischen Aufklärung wird das Verdienst zuerkannt, das Strafrecht bleibend säkularisiert, rationalisiert, liberalisiert und humanisiert zu haben. Die Blütezeit dieser Bewegung fällt in die 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Cesare Beccaria gilt als einer der wichtigsten Anreger der europäischen strafrechtlichen Aufklärung.
Physische Details:XLVI, 114 Seiten
ISBN:3830510179