Soziologische Gesellschaftsbegriffe: Konzepte moderner Zeitdiagnosen
Die moderne Gesellschaft hat sich in individualisierte Lebensformen aufgelöst. Wie unser gegenwärtiges Zeitalter durch Pluralität, Kontingenz, Perspektivität des Beobachterstandpunktes und damit durch die Verabschiedung letzter Glaubens- und Lehrsätze gekennzeichnet ist, so kann sich auch die Soziol...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Wilhelm Fink Verlag
1997
|
In: | Jahr: 1997 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis (Verlag) Unbekannt (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1613217560 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240907110350.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 970306s1997 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 97,N10,0159 |2 dnb | ||
015 | |a 97,A20,0385 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 949626899 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825219615 |c (UTB) kart. : DM 34.80 |9 3-8252-1961-5 | ||
020 | |a 3770531647 |c (Fink) |9 3-7705-3164-7 | ||
035 | |a (DE-627)1613217560 | ||
035 | |a (DE-576)057660964 | ||
035 | |a (DE-599)DNB949626899 | ||
035 | |a (OCoLC)243855739 | ||
035 | |a (OCoLC)243855739 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
084 | |a Gan |2 asb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 1090 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123549: | ||
084 | |a MP 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123403: | ||
084 | |a 71.11 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Soziologische Gesellschaftsbegriffe |b Konzepte moderner Zeitdiagnosen |c Georg Kneer, Armin Nassehi, Markus Schroer (Hg.) |
263 | |a kart. : DM 34,80 | ||
264 | 1 | |a München |b Wilhelm Fink Verlag |c 1997 | |
300 | |a 360 Seiten |c 19 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 1961 |a Soziologie | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Die moderne Gesellschaft hat sich in individualisierte Lebensformen aufgelöst. Wie unser gegenwärtiges Zeitalter durch Pluralität, Kontingenz, Perspektivität des Beobachterstandpunktes und damit durch die Verabschiedung letzter Glaubens- und Lehrsätze gekennzeichnet ist, so kann sich auch die Soziologie keinen einheitlichen Blick auf die Gesellschaft mehr gönnen. Deshalb stellen die Autoren die zur Zeit am meisten gehandelten soziologischen Gesellschaftsbegriffe von der Postmodernen Gesellschaft über die Erlebnisgesellschaft, die multikulturelle Gesellschaft, die Informations- und Mediengesellschaft u. v. a. bis zur Weltgesellschaft in 14 Kapiteln vor. Damit wird deutlich, daß es die eine Gesellschaft nicht mehr gibt, Gesellschaft aber wohl. | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4077624-4 |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |a Soziologie |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4020588-5 |0 (DE-627)106317520 |0 (DE-576)208933956 |a Gesellschaft |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4005248-5 |0 (DE-627)106382365 |0 (DE-576)208859918 |a Begriff |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Kneer, Georg |d 1960- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)138241473 |0 (DE-627)60066208X |0 (DE-576)166031585 |4 edt | |
700 | 1 | |a Nassehi, Armin |d 1960- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)12457713X |0 (DE-627)363422420 |0 (DE-576)165416645 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schroer, Markus |d 1964- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)122658531 |0 (DE-627)082073716 |0 (DE-576)180888145 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007525769&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |v 20090731000000 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/949626899/04 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Unbekannt |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht007463165.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)224749919 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a MS 1090 |b Allgemeine Darstellungen |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Gesamtgesellschaften |k Allgemeine Darstellungen |0 (DE-627)1271440121 |0 (DE-625)rvk/123549: |0 (DE-576)201440121 |
936 | r | v | |a MP 1000 |b Handbücher und Lexika zur Soziologie |k Soziologie |k Handbücher und Nachschlagewerke |k Handbücher und Lexika zur Soziologie |0 (DE-627)127142729X |0 (DE-625)rvk/123403: |0 (DE-576)20142729X |
936 | b | k | |a 71.11 |j Gesellschaft |x Soziologie |0 (DE-627)106412558 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3173851811 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1613217560 | ||
LOK | |0 005 20231127120333 | ||
LOK | |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 035 |a (DE-21-110)kd51624 | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesellschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziologie | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m v |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k v | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI |