|
|
|
|
LEADER |
00000caa a22000002c 4500 |
001 |
1588525341 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250319005503.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s2012 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-428597
|2 urn
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1588525341
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518525341
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518525341
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|a Häßler, Ulrike
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Häßler, Ulrike
|a Hässler, Ulrike
|
245 |
1 |
0 |
|a Bestrafen wir Erkan härter als Stefan? Befunde einer experimentellen Studie
|b = Harder punishment to foreigners? Results of an experimental study
|
246 |
3 |
1 |
|a Harder punishment to foreigners? Results of an experimental study
|
264 |
|
1 |
|c 2012
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a "Diese experimentelle Studie zu Strafeinstellungen unter Studierenden der Erziehungswissenschaft zeigt, dass in einem 'Between-Subject Design' Personen mit einem typisch ausländischen Namen härter bestraft werden als Personen mit einem typisch deutschen Namen. Diese Effekte zeigen sich besonders in Fällen von schwerer Kriminalität wie Vergewaltigung und Totschlag. Um sozial erwünschtes Antwortverhalten auszuschließen, wurde der Fragebogen in drei Versionen konstruiert. Der punitive Gehalt der Antworten wurde mit einem speziellen Härtescore abgebildet. So konnte die subjektive Härte der verhängten Strafen für jeden Fall identifiziert werden. Die Ergebnisse dieser Studie sind vor allem eine Aufforderung zu weiteren Studien mit experimentellen Designs. So können subjektive Einstellungen der Befragten besser abgebildet werden als in traditionellen Designs." (Autorenreferat)
|
650 |
|
4 |
|a Strafe
|
650 |
|
4 |
|a Einstellung
|
650 |
|
4 |
|a Ausländer
|
650 |
|
4 |
|a Name
|
650 |
|
4 |
|a Vergewaltigung
|
650 |
|
4 |
|a Tötungsdelikt
|
650 |
|
4 |
|a Deutscher
|
650 |
|
4 |
|a Subjektivität
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Greve, Werner
|d 1959-
|0 (DE-588)130634999
|0 (DE-627)504652613
|0 (DE-576)298312972
|4 oth
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|a Soziale Probleme
|g 23(2012), 2, Seite 167-181
|
773 |
1 |
8 |
|g volume:23
|g year:2012
|g number:2
|g pages:167-181
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/42859/1/42859_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20250301
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a AR
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3057961096
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1588525341
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326135035
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000478
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l In: Soziale Probleme ; 23 (2012) 2 ; 167-181
|8 0
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/42859
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|