Warum es ohne Kriminalität nicht geht: wir brauchen Kriminalität und müssen sie doch zugleich verhindern: ein modernes Paradoxon?
"Kriminalität löst bei jedem von uns negative Assoziationen aus und taucht in der öffentlichen Diskussion ausschließlich als Problem auf, das bekämpft und bestraft werden muss - und am besten gar nicht erst entsteht. Als Ergänzung zu den polizeilichen Mitteln der Kriminalitätsbekämpfung durch S...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
| 1. VerfasserIn: |
Strasser, Hermann 1941-
(VerfasserIn)
|
| Beteiligte: |
Brink, Henning
(BeteiligteR)
|
| Medienart: | Elektronisch
Aufsatz
|
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2005
|
| In: | In: Neue Kriminalpolitik 17(2005), 3, Seite 117-119 |
| Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei)
|
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
| Schlagwörter: | |