Amokläufe an Schulen durch Außenstehende – Psychiatrische Auffälligkeiten und Risikomarker
Fragestellung: In der vorliegenden Studie wurden drei Fälle von Amokläufen an deutschen Schulen durch erwachsene Außenstehende, die zwischen 1913 und 1983 stattfanden, identifiziert und detailliert untersucht. Inwiefern spielen bei den Tätern psychiatrische Aspekte eine Rolle, vor allem wahnhafter o...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Year: 2016, Volume: 44, Issue: 3, Pages: 189-197 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 158228380X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181025103008.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181025s2016 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.1024/1422-4917/a000421 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)158228380X | ||
035 | |a (DE-576)51228380X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ51228380X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Jens |d 1968- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122405323 |0 (DE-627)08192433X |0 (DE-576)293255830 |4 aut | |
109 | |a Hoffmann, Jens 1968- |a Hoffmann, J. 1968- |a Hoffmann-Wondrak, ... 1968- | ||
245 | 1 | 0 | |a Amokläufe an Schulen durch Außenstehende – Psychiatrische Auffälligkeiten und Risikomarker |c Jens Hoffmann und Mirko Allwinn |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Fragestellung: In der vorliegenden Studie wurden drei Fälle von Amokläufen an deutschen Schulen durch erwachsene Außenstehende, die zwischen 1913 und 1983 stattfanden, identifiziert und detailliert untersucht. Inwiefern spielen bei den Tätern psychiatrische Aspekte eine Rolle, vor allem wahnhafter oder depressiver Natur, und inwieweit waren im Vorfeld der Tat Risikosignale erkennbar, die auch für präventive Ansätze genutzt werden können? Methodik: Für die zweite Fragestellung der Identifizierung möglicher Risikoindikatoren wurde das Modell der Warnverhalten-Typologie herangezogen, welches insgesamt acht Faktoren umfasst. Ergebnisse: Psychiatrische Auffälligkeiten bestanden in allen drei Fällen, querulatorische Verhaltensweisen traten zu 66 % auf. Die Faktoren der Warnverhalten- Typologie ließen sich in folgender Häufigkeit finden: Weg zur Gewalt (100 %), Fixierung (100 %), Identifizierung (33 %), neu auftretende Formen von Aggression (33 %), Energieschub (33 %), Leakage (66 %), letzter Ausweg (66 %), direkte Drohungen (0 %). Schlussfolgerung: Mit Blick auf das markante Muster auffälliger Verhaltensweisen und psychiatrischer Erkrankungen erscheint für die Prävention solcher und anderer Formen schwerer Gewalt ein regionales und interdisziplinäres Bedrohungsmanagement der bislang vielversprechendste Ansatz zu sein, der einen fachlichen Rahmen und wissenschaftlich fundierte Instrumente und Vorgehensweisen anbietet. | ||
700 | 1 | |a Allwinn, Mirko |e VerfasserIn |0 (DE-588)1080248706 |0 (DE-627)844084786 |0 (DE-576)453428436 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |d Bern : Huber, 1999 |g 44(2016), 3, Seite 189-197 |h Online-Ressource |w (DE-627)350781001 |w (DE-600)2083294-1 |w (DE-576)108856003 |x 1664-2880 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:44 |g year:2016 |g number:3 |g pages:189-197 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000421 |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029676145 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 158228380X | ||
LOK | |0 005 20181025103008 | ||
LOK | |0 008 181025||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Amoklauf | ||
LOK | |0 689 |a s |a Amoktaten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Warnverhalten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Bedrohungsmanagement | ||
LOK | |0 689 |a s |a Erwachsene | ||
LOK | |0 689 |a s |a School Shooting | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rampage | ||
LOK | |0 689 |a s |a Warning behavior | ||
LOK | |0 689 |a s |a Threat assessement | ||
LOK | |0 689 |a s |a Adults | ||
LOK | |0 689 |a s |a Amok | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikoindikatoren | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |