Die Diskussion um die standardisierte Kriminalprognose in der NS-Zeit
Der Beitrag schildert die Entwicklung kriminalprognostischer Forschung und entsprechender Instrumente in Deutschland in der Zeit nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Etablierung der prophylaktischen Freiheitsentziehung für „Gewohnheitsverbrecher“ un...
Autores principales: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2018
|
En: |
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Año: 2018, Volumen: 12, Número: 1, Páginas: 21-27 |
Acceso en línea: |
Volltext (Publisher) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |