Systematik und empirischer Kenntnisstand zu den Störungen des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen
Der Artikel gibt eine Übersicht über aggressiv-dissoziale Störungen im Kindes- und Jugendalter. Nach einer Übersicht über die Systematik und Klassifikation sowie die häufig auftretenden komorbiden Störungen werden Konzepte zur Pathogenese diskutiert. Eine Übersicht über Therapieansätze, ihre Indikat...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2017
|
En: |
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Año: 2017, Volumen: 11, Número: 2, Páginas: 103-110 |
Acceso en línea: |
Volltext (Resolving-System) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 158128442X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20180925133018.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180925s2017 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.1007/s11757-017-0411-x |2 doi | |
035 | |a (DE-627)158128442X | ||
035 | |a (DE-576)51128442X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ51128442X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Görtz-Dorten, Anja |d 1968- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130367443 |0 (DE-627)500424470 |0 (DE-576)250824124 |4 aut | |
109 | |a Görtz-Dorten, Anja 1968- |a Dorten, Anja Görtz- 1968- |a Görtz, Anja 1968- | ||
245 | 1 | 0 | |a Systematik und empirischer Kenntnisstand zu den Störungen des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen |c Anja Görtz-Dorten, Manfred Döpfner |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Artikel gibt eine Übersicht über aggressiv-dissoziale Störungen im Kindes- und Jugendalter. Nach einer Übersicht über die Systematik und Klassifikation sowie die häufig auftretenden komorbiden Störungen werden Konzepte zur Pathogenese diskutiert. Eine Übersicht über Therapieansätze, ihre Indikation und Wirksamkeit wird gegeben.Die Therapie aggressiv-oppositioneller Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen stellt eine besondere Herausforderung für die Praxis dar, weil diese Störungen sehr häufig auftreten, meist einen chronischen Verlauf haben und insgesamt schwer zu behandeln sind. Neben den biologisch kodeterminierten Störungen der Impulskontrolle und der Empathie spielen psychosoziale Faktoren, v. a. familiäre Interaktionen und Störungen in der sozial-kognitiven Problemlösefähigkeit eine wesentliche Rolle bei der Auslösung und Aufrechterhaltung der Symptomatik.Zur Behandlung von oppositionell-aggressiven Störungen sollte ein evidenzbasiertes multimodales Vorgehen gewählt werden, bei dem patienten-, familien-, kindergarten- bzw. schulzentrierte und, wenn nötig, auch gleichaltrigenzentrierte Interventionen als Methoden der ersten Wahl integriert werden, das in seltenen Fällen bei entsprechender Indikation auch mit Pharmakotherapie kombiniert werden kann. Evaluierte deutschsprachige Therapiemanuale werden vorgestellt. | ||
700 | 1 | |a Döpfner, Manfred |d 1955- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122661249 |0 (DE-627)082075336 |0 (DE-576)166931136 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie |d Darmstadt : Steinkopff, 2007 |g 11(2017), 2, Seite 103-110 |h Online-Ressource |w (DE-627)52211640X |w (DE-600)2264831-8 |w (DE-576)277979439 |x 1862-7080 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:11 |g year:2017 |g number:2 |g pages:103-110 |
856 | 4 | 0 | |u https://dx.doi.org/10.1007/s11757-017-0411-x |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3027140698 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 158128442X | ||
LOK | |0 005 20180925132331 | ||
LOK | |0 008 180925||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Störung des Sozialverhaltens | ||
LOK | |0 689 |a s |a Symptomatik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Diagnostik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Therapie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinder und Jugendliche | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |