Subjektive Familienstrukturen: Untersuchungen zur Wahrnehmung der Familienbeziehungen und zu ihrer Bedeutung für die psychische Gesundheit von Jugendlichen
Subjektive Familienstruktur bezeichnet das Gefüge der Familienbeziehungen, wie es von den Familienmitgliedern selbst erlebt wird. Das Buch entwickelt ein theoretisches Modell über subjektive Familienstrukturen und stellt ein Testverfahren vor, mit dem das Beziehungserleben erfasst werden kann.
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe, Verl. für Psychologie
1993
|
En: | Año: 1993 |
Acceso en línea: |
Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O V 268 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Subjektive Familienstruktur bezeichnet das Gefüge der Familienbeziehungen, wie es von den Familienmitgliedern selbst erlebt wird. Das Buch entwickelt ein theoretisches Modell über subjektive Familienstrukturen und stellt ein Testverfahren vor, mit dem das Beziehungserleben erfasst werden kann. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis S. 319 - 339 |
Descripción Física: | X, 354 S., graph. Darst., 24 cm |
ISBN: | 3801706591 |