Sozialpsychologie: Geschichte - Hauptströmungen - Tendenzen
Dieses Buch ist kein Lehrbuch, das die Fülle sozialpsychologischer Theorien sichtet und ordnet. Es geht ihm vielmehr um Gebiete der Sozialpsychologie, die bislang zu kurz gekommen sind. Geschichte: Schon Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Italien, in Deutschland und in Frankreich Entwürfe eine...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Oldenburg
Bis, Bibliotheks- u. Informationssystem d. Univ. Oldenburg
1998
|
En: | Año: 1998 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N VII 248 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 074908359 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241103204443.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 980610s1998 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 98,B31,0025 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 953860256 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814206193 |9 3-8142-0619-3 | ||
035 | |a (DE-627)074908359 | ||
035 | |a (DE-576)066324939 | ||
035 | |a (DE-599)GBV074908359 | ||
035 | |a (OCoLC)46813585 | ||
035 | |a (OCoLC)231728421 | ||
035 | |a (OCoLC)231728421 | ||
035 | |a (DE-604)812013733x | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HM1025 | |
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a CV 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19151: | ||
084 | |a CV 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19167: | ||
084 | |a 77.60 |2 bkl | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Laucken, Uwe |0 (DE-588)122881915 |0 (DE-627)08221249X |0 (DE-576)293461457 |4 aut | |
109 | |a Laucken, Uwe | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialpsychologie |b Geschichte - Hauptströmungen - Tendenzen |c Uwe Laucken |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Bis, Bibliotheks- u. Informationssystem d. Univ. Oldenburg |c 1998 | |
300 | |a 461 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [371] - 445 | ||
500 | |a Auch als elektronisches Dokument erschienen | ||
505 | 8 | |a Literaturverz. S. [371] - 445 | |
520 | |a Dieses Buch ist kein Lehrbuch, das die Fülle sozialpsychologischer Theorien sichtet und ordnet. Es geht ihm vielmehr um Gebiete der Sozialpsychologie, die bislang zu kurz gekommen sind. Geschichte: Schon Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Italien, in Deutschland und in Frankreich Entwürfe einer Sozialpsychologie, deren analytisches Potential so aufschlußreich ist, daß moderne Entwürfe sich auf sie zurückbesinnen. Hauptströmungen: Welche Entwürfe mündeten in produktive Forschungsunternehmungen? Manche Strömungen werden eher der Soziologie zugerechnet, andere der Psychologie. Worin bestehen die Unterschiede? Wie lassen sich Verbindungen schaffen? Tendenzen: Ausgehend von einer Kritik an der gedanklichen Enge der in der Psychologie vorherrschenden "Social Cognition"-Sozialpsychologie, entwickeln sich derzeit sozialpsychologische Denkansätze, die die psychologische mit der soziologischen Sicht des Menschen verbinden. "Sozialkonstruktivismus" ist das Stichwort, und sein Motto lautet: Was "in den Köpfen" der Menschen ist, ist auch zwischen ihnen - und umgekehrt! Was ist damit gemeint, und welche Forschungspraxis entwickelt sich daraus? <dt.> | ||
520 | |a Social psychology <keywords> | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f REG |x XA-DE-NI |z Oldenburger Land ab 1966 |2 pdager |5 DE-45 | |
650 | 0 | |a Social Psychology |x History | |
650 | 0 | |a Social Psychology | |
650 | 0 | |a Sociale psychologie | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4055891-5 |0 (DE-627)106156535 |0 (DE-576)209115777 |a Sozialpsychologie |2 gnd |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055891-5 |0 (DE-627)106156535 |0 (DE-576)209115777 |a Sozialpsychologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055891-5 |0 (DE-627)106156535 |0 (DE-576)209115777 |a Sozialpsychologie |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)246706384 | ||
889 | |w (DE-627)280097514 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CV 1000 |b Einführung, Grundfragen, Lehrbücher, Kompendien |k Psychologie |k Sozialpsychologie |k Einführung, Grundfragen, Lehrbücher, Kompendien |0 (DE-627)1270707787 |0 (DE-625)rvk/19151: |0 (DE-576)200707787 |
936 | r | v | |a CV 7000 |b Theorie der sozialen Systeme |k Psychologie |k Sozialpsychologie |k Theorie der sozialen Systeme |0 (DE-627)1271551829 |0 (DE-625)rvk/19167: |0 (DE-576)201551829 |
936 | b | k | |a 77.60 |j Sozialpsychologie: Allgemeines |0 (DE-627)106413074 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3251642774 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 074908359 | ||
LOK | |0 005 19990520000000 | ||
LOK | |0 008 990520||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N VII 248 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.3.3 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N VII 248 |