Entwicklung als lebenslanger Prozeß: Aspekte und Perspektiven
Betrachtet man die menschliche Entwicklung als lebenslangen Prozess, so muss der Entwicklungsbegriff neu definiert werden. Daraus ergeben sich theoretische und methodische Konse-quenzen, die hier unter einer Reihe von Aspekten abgehandelt werden. Zu ihnen gehören eine Neuformulierung des Konzepts de...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Hoffmann und Campe
1978
|
In: | Jahr: 1978 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N V 115 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Betrachtet man die menschliche Entwicklung als lebenslangen Prozess, so muss der Entwicklungsbegriff neu definiert werden. Daraus ergeben sich theoretische und methodische Konse-quenzen, die hier unter einer Reihe von Aspekten abgehandelt werden. Zu ihnen gehören eine Neuformulierung des Konzepts der Entwickläıngsaufgabe, die systematische Einbeziehung der ökologischen Perspektive und die Darstellung der Entwicklung von Selbstschemata. Dem mittleren Erwachsenenalter als besonders vernachlässigtem Lebensabschnitt ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Ein umfangreiches Methodenkapitel belegt, daß die Untersuchung von Entwicklungsprozessen eigenständige Methoden erfordert, die hiermit zum Teil erstmals im deutschsprachigen Raum vorgestellt werden. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 220 - 227 |
Physische Details: | 227 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 345509225X |