Schuldnerberatung in der sozialen Arbeit
In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen von Überschuldung und ihren (sozialen) Folgen betroffen: die Schuldnerberatung hat "Hochkonjunktur". Das vorliegende Buch befasst sich mit der Schuldnerberatung als gesondertem Arbeitsfeld in der sozialen Arbeit. Dabei belässt es der Band nich...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Münster
Votum-Verl.
1989
|
En: | Año: 1989 |
Acceso en línea: |
Índice |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen von Überschuldung und ihren (sozialen) Folgen betroffen: die Schuldnerberatung hat "Hochkonjunktur". Das vorliegende Buch befasst sich mit der Schuldnerberatung als gesondertem Arbeitsfeld in der sozialen Arbeit. Dabei belässt es der Band nicht bei der Vermittlung notwendiger juristischer Kenntnisse, sondern bearbeitet wichtige praxisrelevante Fragen, die in der alltäglichen Arbeit von Schuldnerberatungsstellen immer wieder auftreten, und geht auf verfahrensrechtliche Zusammenhänge ein: Denn "Recht haben" allein genügt nicht, man muss auch "Recht bekommen". |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 199 - 201 |
Descripción Física: | 230 S, graph. Darst., 24 cm |
ISBN: | 3926549084 |