Hoppe, Amina 1988-
| Geboren: | 1988, Magdeburg |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Juristin |
| Beziehungen zu Organisationen: | Friedrich-Schiller-Universität Jena. Rechtswissenschaftliche Fakultät |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Magdeburg Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (1119457831) ORCID (0000-0001-5221-106X) Prometheus (1119457831) Wikidata (Q133383475) |
Neueste Titel (von)
- Die Digitalisierung des Strafprozesses als Chance für die Kriminologie?
- Die Novellierung der Gefangenenvergütung nach der Entscheidung BVerfGE 166, 196: enttäuschend nicht nur für jugendliche Inhaftierte : Zugleich eine Stellungnahme zum nordrhein-westfälischen "Entwurf eines Gesetzes zur Novellierung der Gefangenenvergütung in den Landesjustizvollzugsgesetzen"
- Das Projekt "Kollektivphänomene im digitalen Raum": Zugleich ein Einblick in mögliche Methoden der Auswertung von Daten des sozialen Netzwerks Twitter = The Project "Collective Phenomena in Digital Space". At the same time, an insight into possible methods of evaluating data from the social network Twitter
- Krimis, Crime und Pop-Kriminologie: Fiktionale Kriminalität als Forschungsgegenstand der Kriminologie
- Opfer, Verletzter, Zeuge: Was muss, kann und soll Opferschutz im Strafverfahren leisten?
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Amplifier cycle
1
Behandlung
1
Bildgebende Verfahren
1
Biocriminology
1
Biokriminologie
1
Brain imaging techniques
1
Bundesverf...
1
Collective phenomena
1
Deutschland
1
Digital space
1
Digitaler Raum
1
Fictional crime
1
Fiktionale Kriminalität
1
Gefangenenarbeit
1
Gefangenenvergütung
1
Internet
1
Kollektivphänomene
1
Kriminalitätsdarstellungen
1
Kriminalitätstheorien
1
Kriminologie
1
Media
1
Medien
1
Neuronal plasticity
1
Neuronale Plastizität
1
Neuroscience
1
Neurowissenschaften
1
Opferinteresse
1
Opferrecht
1
Opferschutz
1
Popular criminology
1
Populäre Kriminologie
1
Representations of crime
1
Resozialisierung
1
Social Network Analysis
1
Soziale Netzwerkanalyse
1
Strafprozess
1
Strafverfahren
1
Theories of crime
1
Twitter
1
Verletztenstellung
1
Verstärkerkreislauf
1
Zeugenstellung
1
Amplifier cycle
1
Behandlung
1
Bildgebende Verfahren
1
Biocriminology
1
Biokriminologie
1
Brain imaging techniques
1
Bundesverf...
1
Collective phenomena
1
Deutschland
1
Digital space
1
Digitaler Raum
1
Fictional crime
1
Fiktionale Kriminalität
1
Gefangenenarbeit
1
Gefangenenvergütung
1
Internet
1
Kollektivphänomene
1
Kriminalitätsdarstellungen
1
Kriminalitätstheorien
1
Kriminologie
1
Media
1
Medien
1
Neuronal plasticity
1
Neuronale Plastizität
1
Neuroscience
1
Neurowissenschaften
1
Opferinteresse
1
Opferrecht
1
Opferschutz
1
Popular criminology
1
Populäre Kriminologie
1
Representations of crime
1
Resozialisierung
1
Social Network Analysis
1
Soziale Netzwerkanalyse
1
Strafprozess
1
Strafverfahren
1
Theories of crime
1
Twitter
1
Verletztenstellung
1
Verstärkerkreislauf
1
Zeugenstellung
1
Veröffentlichungen
Details
- Hallmann, Amina
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 87276432X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20231003211627.0 | ||
| 008 | 161118n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q133383475 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1119457831 |2 uri | |
| 024 | 7 | |a 0000-0001-5221-106X |2 orcid |9 v:base | |
| 035 | |a (DE-588)1119457831 | ||
| 035 | |a (DE-627)87276432X | ||
| 035 | |a (DE-576)479889791 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Hoppe, Amina |d 1988- | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Hallmann, Amina |d 1988- |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)102159904 |0 (DE-576)191769126 |0 (DE-588)2024302-9 |a Friedrich-Schiller-Universität Jena |b Rechtswissenschaftliche Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1988- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Dr. jur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 551 | |0 (DE-627)104767758 |0 (DE-576)209021322 |0 (DE-588)4036934-1 |a Magdeburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 678 | |b Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 6 | ||

GND (1119457831)
ORCID (0000-0001-5221-106X)
Prometheus (1119457831)
Wikidata (Q133383475)