Paul, Bettina
Andere Namen: |
|
---|---|
Beruf: | Sozialwissenschaftlerin |
Beziehungen zu Organisationen: | Institut für Kriminologische Sozialforschung (Hamburg) |
Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Unterhaltsame Verhaltensdirektive: Über die Relevanz anthropomorpher Tierdarstellungen in der Drogenprävention = Entertaining directives. On the significance of anthropomorphic animal illustrations in drug prevention
- Zum Potenzial einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie = Zum Anlass des Gesprächs: Die anberaumte Schließung des Master-Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg durch Nicht-Besetzen von Professuren sorgt für eine Neuauflage der Diskussion über die Verortung einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie. Die Protestschreiben, Stellungnahmen (im Heft) und studentischen Initiativen (#Care4Criminology, #stopthecuts: Mehr statt weniger!) gegen die Sparpolitik sind begrüßenswert und regen zur Diskussion darüber an, welches Potential sozialwissenschaftliche Perspektiven in der Kriminologie bergen. In diesem Gespräch möchten wir dazu gerne aktuelle Positionen ausloten.
- Editorial
- Auf dem Weg in die Pre-Crime Society?: Analysen zur Vorfeldorientierung in Alltagskontexten
- Zur Einführung in das Themenheft: über den Mehrwert soziotechnischer Perspektiven für die Kriminologie = An introduction to the special issue : about the added value of sociotechnical perspectives for criminology
Verbundene Autoren
- Egbert, Simon
- Belina, Bernd 1972-
- Hentschel, Christine 1978-
- Kelling, George L.
- Krasmann, Susanne 1961-
Häufige Schlagwörter
Anthropomorphism
1
Anthropomorphismus
1
Außenbetrachtung
1
Berichterstattung
1
bildgebende Verfahren
1
Diskussion
1
Drogen
1
Drogenhandel
1
Drogenpräv...
1
Drogenschmuggel
1
Drug Prevention
1
Geschichte 1950-1980
1
Gesellschaft
1
Hamburg
1
Healthism
1
Healthismus
1
Historie
1
History
1
Illegale Drogen
1
image-based technologies
1
Interdisziplinarität
1
Kriminalisierung
1
Kriminalität
1
Kriminalsoziologie
1
Kriminologie
1
Kritische Kriminologie
1
Legale Drogen
1
Lie detection
1
Lügendetektion
1
Normativität
1
Normativity
1
Polygraphie
1
polygraphy
1
Rauschgift
1
Rechtswissenschaft
1
Regionalzeitung
1
Risikokommunikation
1
Risk Communication
1
Schmuggel
1
socio-technological interaction
1
Soziologie
1
soziotechnische Interaktion
1
Visual Communication
1
visual suspect-technologies
1
Visuelle Kommunikation
1
visuelle Verdachtstechnologien
1
Wandel
1
z
1
Zolldelikt
1
Anthropomorphism
1
Anthropomorphismus
1
Außenbetrachtung
1
Berichterstattung
1
Diskussion
1
Drogen
1
Drogenhandel
1
Drogenpräv...
1
Drogenschmuggel
1
Drug Prevention
1
Geschichte 1950-1980
1
Gesellschaft
1
Hamburg
1
Healthism
1
Healthismus
1
Historie
1
History
1
Illegale Drogen
1
Interdisziplinarität
1
Kriminalisierung
1
Kriminalität
1
Kriminalsoziologie
1
Kriminologie
1
Kritische Kriminologie
1
Legale Drogen
1
Lie detection
1
Lügendetektion
1
Normativity
1
Normativität
1
Polygraphie
1
Rauschgift
1
Rechtswissenschaft
1
Regionalzeitung
1
Risikokommunikation
1
Risk Communication
1
Schmuggel
1
Soziologie
1
Visual Communication
1
Visuelle Kommunikation
1
Wandel
1
Zolldelikt
1
bildgebende Verfahren
1
image-based technologies
1
polygraphy
1
socio-technological interaction
1
soziotechnische Interaktion
1
visual suspect-technologies
1
visuelle Verdachtstechnologien
1
z
1
Veröffentlichungen
Details
- Paul, B.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 783964129 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201120212352.0 | ||
008 | 140429n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/105041831X |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0003-3786-2707 |2 orcid |9 v:base | |
035 | |a (DE-588)105041831X | ||
035 | |a (DE-627)783964129 | ||
035 | |a (DE-576)404615813 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Paul, Bettina | |
400 | 1 | |a Paul, B. | |
510 | 2 | |0 (DE-627)538355751 |0 (DE-576)267363613 |0 (DE-588)6066505-1 |a Institut für Kriminologische Sozialforschung |g Hamburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
550 | |0 (DE-627)519448790 |0 (DE-576)25858839X |0 (DE-588)7547571-6 |a Wissenschaftliche Mitarbeiterin |4 rela |w r |i Relation allgemein | ||
550 | |a Dr. phil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |a Dipl. Soz.Päd. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |a Dipl. Krim. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)105162140 |0 (DE-576)210145269 |0 (DE-588)4201944-8 |a Sozialwissenschaftlerin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
670 | |u http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/kriminologie/team/akademisches-personal/dr-bettina-paul/ | ||
678 | |b Univ. Hamburg, Fak- für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften, Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Inst. für Kriminologische Sozialforschung | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 9 |