Treffer 1 - 20 von 23 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - misinformation

Suchergebnisse - misinformation

  • Treffer 1 - 20 von 23
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Does blatantly contradictory information reduce the misinformation effect? A Registered Report replication of Loftus (1979)
    von O'Donnell, Rachel (VerfasserIn) Chan, Jason C. K. (VerfasserIn)
    in: Legal and criminological psychology, 30 (2025), 1, Seite 3-26
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Reinforced self-affirmation as a method of reducing the misinformation effect: Towards ecological validity
    von Szpitalak, Malwina (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 30 (2024), 4, Seite 358–386
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Misinformation – past, present, and future
    von Loftus, Elizabeth F. 1944- (VerfasserIn) Klemfuss, J. Zoe (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 30 (2024), 4, Seite 312–318
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Facial composites and the misinformation effect: how composites distort memory
    von Topp-Manriquez, Lisa D. (VerfasserIn) McQuiston, Dawn (VerfasserIn) Malpass, Roy S. (VerfasserIn)
    in: Legal and criminological psychology, 21 (2016), 2, Seite 372-389
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Information Disorder in the Chilean Constitutional Process: When Disinformation Originates with the Political Authorities Themselves
    von Charney, John (VerfasserIn) Mayer, Laura (VerfasserIn) Santander M., Pedro (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 31 (2025), 3, Seite 477-499
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    The Behavioral Inhibition System and Engagement With, and Influence By, COVID-19 and Election-Based Misinformation
    von McGarry, Presley (VerfasserIn) Shortland, Neil D. (VerfasserIn) Anastasio, Natalie (VerfasserIn) Palmieri, Michael (VerfasserIn)
    in: Journal of interpersonal violence, 39 (2024), 1/2, Seite 133-156
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Misidentifying an innocent suspect can alter witness recollections of the perpetrator’s face
    von Eisen, Mitchell (VerfasserIn) Jones, Jennifer M. (VerfasserIn) Ying, Rebecca C. (VerfasserIn) Williams, T’awna Q. (VerfasserIn) Ristrom, Lauren (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 29 (2023), 7, Seite 740-767
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    The Link between Misinformation and Radicalisation: current Knowledge and Areas for Future Inquiry
    von Roberts-Ingleson, Elise (VerfasserIn) McCann, Wesley S. (VerfasserIn)
    in: Perspectives on terrorism, 17 (2023), 1, Seite 36-49
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Misinformation about fake news: A systematic critical review of empirical studies on the phenomenon and its status as a ‘threat’
    von Miró-Llinares, Fernando (VerfasserIn) Aguerri, Jesús C. (VerfasserIn)
    in: European journal of criminology, 20 (2023), 1, Seite 356-374
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Misinformation encountered during a simulated jury deliberation can distort jurors´ memory of a trial and bias their verdicts
    von Thorley, Craig (VerfasserIn) Beaton, Lara (VerfasserIn) Deguara, Phillip (VerfasserIn) Jerome, Brittany (VerfasserIn) Khan, Dua (VerfasserIn) Schopp, Kaela (VerfasserIn)
    in: Legal and criminological psychology, 25 (2020), 2, Seite 150-164
    Volltext (doi)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Examining the Impacts of a Gamified Media Literacy Intervention in Indonesia
    von Becker, Michael H. (VerfasserIn) Williams, Michael J. (VerfasserIn) Hassan, Alexa (VerfasserIn)
    in: Journal for deradicalization, 43 (2025), Seite 140-175
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Disinformation Linking Migration and Crime in Spain: Classic Moral Panics in a New Digital Ecosystem
    von Aguerri, Jesús C. (VerfasserIn) Miró Llinares, Fernando (VerfasserIn) Sampayo, Sara (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 31 (2025), 3, Seite 399-419
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Memory distrust and suggestibility: A registered report
    von Dudek, Iwona (VerfasserIn) Polczyk, Romuald (VerfasserIn)
    in: Legal and criminological psychology, 29 (2024), 1, Seite 100-123
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Trussht me, I know what I sshaw: the acceptance of misinformation from an apparently unreliable co-witness
    von Zajac, Rachel (VerfasserIn) Dickson, Jake (VerfasserIn) Munn, Robert (VerfasserIn) O'Neill, Sarah (VerfasserIn)
    in: Legal and criminological psychology, 21 (2016), 1, Seite 127-140
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Editorial - "Information Pollution, Crimes, Harms, and Criminal Justice: Untangling the Nexus"
    von Miró Llinares, Fernando (VerfasserIn) Lavorgna, Anita (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 31 (2025), 3, Seite 371-376
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    First Do No Harm (online): When Healthcare Practitioners Become Agents of Information Pollution
    von Lavorgna, Anita (VerfasserIn) Myles, Heather 1962- (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 31 (2025), 3, Seite 559-579
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    The Role of Social Media as a Source of Information and Perception of Insecurity
    von Cuenca, Mª Carmen Segura (VerfasserIn) Pérez, Nieves Erades (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 31 (2025), 3, Seite 377-398
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Suggestive questions reduce the accuracy of adults’ reports about one episode of a repeated event
    von Sharman, Stefanie J. (VerfasserIn) Danby, Meaghan C. (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 30 (2024), 8, Seite 917–936
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    The indirectly generated tainted truth effect: warning is not necessary to worsen the testimony of non-misled persons
    von Szpitalak, Malwina (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 23 (2017), 4, Seite 323-341
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    How to induce resistance to the misinformation effect? Characteristics of positive feedback in the reinforced self-affirmation procedure
    von Szpitalak, Malwina (VerfasserIn) Polczyk, Romuald (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 25 (2019), 7, Seite 771-791
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 12 Treffer 12
  • open-access 11 Treffer 11

  • Elektronisch 22 Treffer 22
  • Nicht-Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 23 Treffer 23

  • Englisch 22 Treffer 22
  • Deutsch 1 Treffer 1

  • Lavorgna, Anita 3 Treffer 3
  • Szpitalak, Malwina 3 Treffer 3
  • Aguerri, Jesús C. 2 Treffer 2
  • Miró Llinares, Fernando 2 Treffer 2
  • Polczyk, Romuald 2 Treffer 2
  • Anastasio, Natalie 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • misinformation 10 Treffer 10
  • Misinformation 8 Treffer 8
  • Disinformation 6 Treffer 6
  • Memory 5 Treffer 5
  • Social Media 4 Treffer 4
  • Fake News 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon