Treffer 1 - 18 von 18 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Wertvorstellung

Suchergebnisse - Wertvorstellung

  • Treffer 1 - 18 von 18
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Wenn Kinder nach dem Bösen fragen: Antworten für Eltern
    von Klosinski, Gunther 1945- (VerfasserIn)
    Herder 2006
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Einstellungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    von Dannenbeck, Clemens (VerfasserIn)
    in: Die Familie in den neuen Bundesländern, (1992), Seite 239-260
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Selbstverwirklichung im Beruf - Kinder und Ehe als Lebenssinn
    von Bertram, Hans 1946- (VerfasserIn)
    in: Die Familie in den neuen Bundesländern, (1992), Seite 215-237
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Prozesse der europäischen Identitätsstiftung
    von Lepsius, Mario Rainer 1928-2014 (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 54 (2004), 38, Seite 3-5
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Welche Faktoren beeinflussen häusliche Gewalt und ihre teilweise Akzeptanz?: ein Literaturüberblick und eine Analyse anhand des World Values Survey
    von Entorf, Horst 1955-2020 (VerfasserIn)
    in: Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - exploring the world of crime and criminology, (2021), Seite 459-485
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Sozialstereotype: Analyse sozialer Wertvorstellungen unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die psychologische Diagnostik und die empirisch-psychologische Umfrageforschung
    von Tholey, Viktoria 1942-1998 (VerfasserIn)
    Enke 1983
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Kindern Werte geben - aber wie?
    von Pighin, Gerda (VerfasserIn)
    in: Kinder sind Kinder (27)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Interkulturelle Kommunikation: Eine Kurzbetrachtung zum Umgang mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    von Ahmari, Reza (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 25 (2014), 3, Seite 224-225
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Sexuelle Gewalt bei Menschen mit Migrationshintergrund
    von Özkan, Ibrahim (VerfasserIn)
    in: Handbuch sexualisierte Gewalt, (2018), Seite 585-593
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Einführung zu: Alltagsvorstellungen von Kriminalität
    von Kania, Harald (VerfasserIn)
    in: Neue Wege und Perspektiven der Kriminologie, (2006), Seite 291-316
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Familie und Arbeit immer noch wichtiger als Freizeit. Wertorientierungen, Arbeitszeitwünsche und Freizeitaktivitäten
    von Weick, Stefan (VerfasserIn)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (1993), 10, Seite 9-13
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Prostitution: vom Straßenstrich zum Sperrbezirk : eine empirische Untersuchung über den Verlauf eines sozialen Problems
    in: Studies in criminology and forensic sciences (vol. 5)
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Frauen im familiären Gefängnis: Perlenschatz: mehr als ein Frauenhaus!
    von Bauscher, Anette (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 77 (2023), 10, Seite 538-544
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Beobachtete Tendenzen zur Ausbildung einer ostdeutschen Teilkultur
    von Mühlberg, Dietrich 1936- (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 51 (2001), 11, Seite 30 - 38
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Gutes Handeln: eine Herausforderung: Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral
    von Schott, Franz 1942- (VerfasserIn)
    Beltz Juventa 2020
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Verlag
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Sozialstruktur und Gender: Analyse geschlechtsspezifischer Kriminalität mit der Anomietheorie Mertons
    von Jacobsen, Gönke (VerfasserIn)
    VS Verl. für Sozialwissenschaften 2008
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Klappentext
    Rezension (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Gutes Handeln: eine Herausforderung: Vermittlung und Anwendung von Werten - eine psychologische Analyse zur Moral
    von Schott, Franz 1942- (VerfasserIn)
    Beltz Juventa 2018
    Cover (Verlag)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Rationale Kooperation oder Moral?: Der Wohlfahrtsstaat aus der Sicht der ökonomischen Institutionentheorie
    von Dallinger, Ursula 1959- (VerfasserIn)
    in: Soziale Welt, 59 (2008), 2, Seite [157]-179
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 18 Treffer 18

  • Nicht-Elektronisch 17 Treffer 17
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 11 Treffer 11
  • Buch 7 Treffer 7

  • Deutsch 18 Treffer 18

  • Schott, Franz 1942- 2 Treffer 2
  • Ahmari, Reza 1 Treffer 1
  • Albrecht, Hans-Jörg 1950- 1 Treffer 1
  • Bauscher, Anette 1 Treffer 1
  • Belz, Maria 1 Treffer 1
  • Bertram, Hans 1946- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Wertvorstellungen 13 Treffer 13
  • Wertvorstellung 4 Treffer 4
  • Ethik 3 Treffer 3
  • Moral 3 Treffer 3
  • Wert 3 Treffer 3
  • Wertevermittlung 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Bremerhaven 1 Treffer 1
  • Deutschland 1 Treffer 1
  • Europa 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon