Treffer 1 - 8 von 8 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Ultima-ratio-Prinzip

Suchergebnisse - Ultima-ratio-Prinzip

  • Treffer 1 - 8 von 8
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Der erstaunliche Bedeutungszuwachs des Strafrechts: gibt es Wachstumsgrenzen?
    von Kühne, Hans-Heiner 1943- (VerfasserIn)
    in: Grundfragen staatlichen Strafens, (2001), Seite 419-429
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Das Ultima Ratio-Prinzip als strafverfassungsrechtliche Vorgabe zur Frage der Entbehrlichkeit von Straftatbeständen
    von Jahn, Matthias 1968- (VerfasserIn) Brodowski, Dominik 1980- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 129 (2017), 2, Seite 363-381
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Wider ein Strafrecht als alltäglicher Begleiter
    von Bittmann, Folker 1953- (VerfasserIn)
    in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, 36 (2016), 5, Seite 249-255
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Die "Entkriminalisierung" von Bagatelldelikten in Italien
    von Jarvers, Konstanze 1964- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 128 (2016), 2, Seite 549-577
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Strafrecht als Ultima Ratio des Rechtsstaats: Containern ist kein Diebstahl!
    von Burghardt, Boris 1976- (VerfasserIn)
    in: Grundrechte-Report, (2020), Seite 167-171
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Gesetzliche Regelungen zur Vermeidung der Sicherungsverwahrung
    von Köhne, Michael (VerfasserIn)
    in: Juristische Rundschau, (2015), 5, Seite 255-258
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Umweltstrafrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts: kritische Überlegungen
    von Costa, José de Faria 1950- (VerfasserIn)
    in: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention ; Teilband 1, (2021), Seite 197-205
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Jugendstrafvollzug bei drohender Sicherungsverwahrung
    von Brettel, Hauke 1970- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 26 (2015), 2, Seite 159-164
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 8 Treffer 8

  • Nicht-Elektronisch 7 Treffer 7
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 8 Treffer 8

  • Deutsch 8 Treffer 8

  • Bittmann, Folker 1953- 1 Treffer 1
  • Brettel, Hauke 1970- 1 Treffer 1
  • Brodowski, Dominik 1980- 1 Treffer 1
  • Burghardt, Boris 1976- 1 Treffer 1
  • Costa, José de Faria 1950- 1 Treffer 1
  • Jahn, Matthias 1968- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Ultima-Ratio-Prinzip 5 Treffer 5
  • Strafrecht 4 Treffer 4
  • Strafvollzug 2 Treffer 2
  • Abstandsgebot 1 Treffer 1
  • Bagatelldelikt 1 Treffer 1
  • Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon