Treffer 1 - 20 von 42 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Ultima-Ratio

Suchergebnisse - Ultima-Ratio

  • Treffer 1 - 20 von 42
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die Demontage des Strafrechts
    von Sommer, Ulrich 1952- (VerfasserIn)
    in: Anwaltsblatt, 54 (2004), 10, Seite 556
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Demokratizität des Strafrechts und Ultima-Ratio-Grundsatz
    von Gärditz, Klaus Ferdinand 1975- (VerfasserIn)
    in: Juristenzeitung, 71 (2016), 13, Seite 641-650
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Auswirkungen der neuen Rechtslage der Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug
    von Arloth, Frank 1958- (VerfasserIn) Wegner, Matthias (VerfasserIn)
    in: Sicherungsverwahrung 2.0?, (2017), Seite 179-188
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Haft als Antwort auf das - vermeintliche - Vollzugsdefizit bei Abschiebungen
    von Öztürkyilmaz, Muzaffer (VerfasserIn)
    in: Grundrechte-Report, (2020), Seite 193-197
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Jugendstrafrecht - Ultima Ratio der Sozialkontrolle junger Menschen: falsche Straferwartungen und "richtiges Strafen"
    von Ostendorf, Heribert 1945- (VerfasserIn)
    in: Herein-, Heraus-, Heran- - junge Menschen wachsen lassen, (2019), Seite 657-681
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Der erstaunliche Bedeutungszuwachs des Strafrechts: gibt es Wachstumsgrenzen?
    von Kühne, Hans-Heiner 1943- (VerfasserIn)
    in: Grundfragen staatlichen Strafens, (2001), Seite 419-429
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Auswirkungen der neuen Rechtslage betreffend die Sicherungsverwahrung auf den allgemeinen Strafvollzug, vor allem für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsv...
    von Amannsberger, Hans Jürgen (VerfasserIn)
    in: Sicherungsverwahrung 2.0?, (2017), Seite 189-201
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Krise und Neuaufbau eines strafverfassungsrechtlichen Ultima Ratio-Prinzips
    von Jahn, Matthias 1968- (VerfasserIn) Brodowski, Dominik 1980- (VerfasserIn)
    in: Juristenzeitung, 71 (2016), 20, Seite 969-980
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (doi)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Ultima Ratio in European criminal law
    von Melander, Sakari (VerfasserIn)
    in: Oñati Socio-Legal Series, 3 (2013), 1, Seite 42-61
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Ultima Ratio and the Judicial Application of Law
    von Bengoetxea, Joxerramon (VerfasserIn)
    in: Oñati Socio-Legal Series, 3 (2013), 1, Seite 107-124
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Die Sanktionen der Gesellschaft und die Antworten des Strafrechts
    von Kunz, Karl-Ludwig (VerfasserIn)
    in: Festschrift für Franz Streng zum 70. Geburtstag, (2017), Seite 377-389
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Ersatzmassnahmen für Untersuchungshaft: Bedeutungsloses Verhältnismässigkeitsprinzip in der Haftpraxis?
    von Manfrin, Fabio (VerfasserIn)
    in: Rechtswidrige Zustände?, (2017), Seite 63-78
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Das Ultima Ratio-Prinzip als strafverfassungsrechtliche Vorgabe zur Frage der Entbehrlichkeit von Straftatbeständen
    von Jahn, Matthias 1968- (VerfasserIn) Brodowski, Dominik 1980- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 129 (2017), 2, Seite 363-381
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Wider ein Strafrecht als alltäglicher Begleiter
    von Bittmann, Folker 1953- (VerfasserIn)
    in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, 36 (2016), 5, Seite 249-255
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Die "Entkriminalisierung" von Bagatelldelikten in Italien
    von Jarvers, Konstanze 1964- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 128 (2016), 2, Seite 549-577
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Strafrecht und Klimaschutz: Möglichkeiten und Grenzen eines Beitrags des Strafrechts zum Klimaschutz nach Maßgabe internationaler Klimaübereinkünfte
    von Frisch, Wolfgang 1943- (VerfasserIn)
    in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 162 (2015), 8, Seite 427-442
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Ultima Ratio as a Constitutional Principle
    von Tuori, Kaarlo 1948- (VerfasserIn)
    in: Oñati Socio-Legal Series, 3 (2013), 1, Seite 6-20
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    The Constitutional Deficiencies of the German 'Rechtsgutslehre'
    von Stuckenberg, Carl-Friedrich 1964- (VerfasserIn)
    in: Oñati Socio-Legal Series, 3 (2013), 1, Seite 31-41
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Entkriminalisierung aus Verteidigersicht
    von Burkert, Tim 1973- (VerfasserIn)
    in: Räume der Unfreiheit, (2018), Seite 415-427
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    The Basque Issue and the Spanish Rule of Law: Report on the UPV/EHU “Ultima Ratio” seminar
    von Ezeizabarrena, Xabier 1970- (VerfasserIn)
    in: Oñati Socio-Legal Series, 3 (2013), 1, Seite 154-160
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 32 Treffer 32
  • open-access 10 Treffer 10

  • Nicht-Elektronisch 28 Treffer 28
  • Elektronisch 14 Treffer 14

  • Aufsatz 41 Treffer 41
  • Buch 1 Treffer 1

  • Deutsch 31 Treffer 31
  • Englisch 10 Treffer 10
  • Portugiesisch 1 Treffer 1

  • Bengoetxea, Joxerramon 2 Treffer 2
  • Brodowski, Dominik 1980- 2 Treffer 2
  • Jahn, Matthias 1968- 2 Treffer 2
  • Amannsberger, Hans Jürgen 1 Treffer 1
  • Arana, Xabier 1 Treffer 1
  • Arloth, Frank 1958- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Ultima Ratio 18 Treffer 18
  • Strafrecht 10 Treffer 10
  • Ultima ratio 8 Treffer 8
  • Kriminalpolitik 7 Treffer 7
  • Entkriminalisierung 5 Treffer 5
  • Ultima-Ratio-Prinzip 5 Treffer 5
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 8 Treffer 8
  • Schweiz 2 Treffer 2
  • Augsburg 1 Treffer 1
  • Bayern 1 Treffer 1
  • Europa 1 Treffer 1
  • Finland 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Albert Krebs Bibliothek 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon