Treffer 1 - 13 von 13 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Suggestibilität

Suchergebnisse - Suggestibilität

  • Treffer 1 - 13 von 13
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Suggestion und Suggestibilität
    von Köhnken, Günter 1948- (VerfasserIn)
    in: Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, (2003), Seite 368-380
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Schweigen ist nicht immer Gold. Replik z.d.Bemerkungen Psychodiagnostik ohne Suggestion: Keine Befragungen 'zur Sache'! von Plaum
    von Volbert, Renate 1957- (VerfasserIn) Pieters, Volker (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 48 (1997), 3, Seite 168-169
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Psychodiagnostik ohne Suggestion: Keine Befragung zur Sache! Bemerkungen z.Beitrag v.Volbert u.Pieters Suggestive Beeinflussungen von Kinderaussagen
    von Plaum, Ernst 1940- (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 48 (1997), 3, Seite 167-168
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Generelle Überredbarkeit: Gibt es den fernsehgläubigen Wähler?
    von Maurer, Marcus (VerfasserIn) Kepplinger, Hans Mathias 1943- (VerfasserIn)
    in: Persönlichkeit, (2005), Seite 209-219
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Suggestive Beeinflussungen von Kinderaussagen
    von Volbert, Renate 1957- (VerfasserIn) Pieters, Volker (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 47 (1996), 4, Seite 183-198
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Differences and similarities in event recall and suggestibility between children and adults in Germany and the United States
    in: Experimental psychology, 49 (2002), 2, Seite 132-140
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Neue Verjährungsregelung bei Kindsmissbrauch: der Beginn einer False Memory/Recovered Memory-Debatte in der Schweiz? Der Beitrag der empirischen Erinnerungsforschung zu einem brisa...
    von Meyer, Patric 1976- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Bulletin, 26 (2000), 1, Seite 7-38
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Kako dobre priče so zlorabljeni otroci ali kako dobri spraševalci so peiskovalci
    von Umek, Peter (VerfasserIn)
    in: Revija za kriminalistiko in kriminologijo, 60 (2009), 1, Seite 16-24
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Wahrnehmung, Gedächtnis, Erinnerung
    von Balloff, Rainer 1944- (VerfasserIn)
    in: Sexueller Missbrauch ; 1: Grundlagen und Konzepte, (2004), Seite 107-120
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Kinder vor Gericht: Soziale und kognitive Voraussetzungen der Aussagen von Kindern
    von Sporer, Siegfried L. (VerfasserIn) Bursch, Susanne E. (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 48 (1997), 3, Seite 141-162
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Glaubhaftigkeit und Suggestibilität kindlicher Zeugenaussagen unter Einbeziehung entwicklungspsychologischer Aspekte
    von Regber, Anke (VerfasserIn)
    in: Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei (5)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Der richtige Ton: welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den Aussageinhalt eines Befragten?
    von Gubi-Kelm, Silvia 1975- (VerfasserIn)
    Verl. für Polizeiwissenschaft 2012
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Matters of Suggestibility, Memory and Time: Child Witnesses in Court and What Really Happened = Suggestibilität, Gedächtnis und Zeit: Kindliche Zeugen vor Gericht und was wirklich...
    von Motzkau, Johanna F (VerfasserIn)
    in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 13 Treffer 13

  • Nicht-Elektronisch 12 Treffer 12
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 11 Treffer 11
  • Buch 2 Treffer 2

  • Deutsch 10 Treffer 10
  • Englisch 2 Treffer 2
  • Slowenisch 1 Treffer 1

  • Pieters, Volker 2 Treffer 2
  • Volbert, Renate 1957- 2 Treffer 2
  • Balloff, Rainer 1944- 1 Treffer 1
  • Bursch, Susanne E. 1 Treffer 1
  • Gubi-Kelm, Silvia 1975- 1 Treffer 1
  • Kepplinger, Hans Mathias 1943- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Suggestibilität 13 Treffer 13
  • Kinder 4 Treffer 4
  • Erinnerung 3 Treffer 3
  • Glaubhaftigkeit 3 Treffer 3
  • Kinderaussagen 3 Treffer 3
  • Sexueller Kindesmissbrauch 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Slowenien 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon