Treffer 1 - 20 von 120 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Schutzfaktoren

Suchergebnisse - Schutzfaktoren

  • Treffer 1 - 20 von 120
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Von generellen Schutzfaktoren zu spezifischen protektiven Prozessen: konzeptuelle Grundlagen und Ergebnisse der Resilienzforschung
    von Lösel, Friedrich 1945- (VerfasserIn) Bender, Doris 1956- (VerfasserIn)
    in: Was Kinder stärkt, (2008), Seite 57-78
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Wachsen im Auf und Ab des Lebens. Resilienz - Aufbauen auf den Stärken der Menschen
    von Vanistendael, Stefan (VerfasserIn)
    in: Kinder stark machen ..., (2003), Seite 7-62
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Der Beitrag psychologischer Konzepte zum Verständnis depressiver Erkrankungen
    von Jong-Meyer, Renate de 1947- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für klinische Psychologie, 21 (1992), 2, Seite 133-155
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Protective and promotive factors in the development of offending
    von Farrington, David 1944-2024 (VerfasserIn) Ttofi, Maria M. (VerfasserIn)
    in: Antisocial behavior and crime, (2012), Seite 71-88
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Die strukturierte Erfassung von Schutzfaktoren
    in: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 18 (2011), 2, Seite [38]-44
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Das FAST-Präventionsprogramm. Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung im Kindes- und Jugendalter bezogen auf handlungsorientierte präventive Konzepte
    von Hühne, Claudia (VerfasserIn)
    in: Kind, Jugend, Gesellschaft, 47 (2002), 2, Seite 54-59
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Risiko- und Schutzfaktoren der frühkindlichen Entwicklung: Empirische Befunde
    von Laucht, Manfred 1946-2020 (VerfasserIn) Esser, Günter 1950- (VerfasserIn) Schmidt, Martin H. 1937- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 26 (1998), 1, Seite 6-20
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Jugendstrafrecht: Ultima Ratio der Sozialkontrolle junger Menschen : falsche Straferwartungen und "richtiges Strafen"
    von Ostendorf, Heribert 1945- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 28 (2017), 4, Seite 332-341
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Implications of self-reported levels of hope in latino und latina youth on probation
    von Twyford, Jennifer M. (VerfasserIn) Dowdy, Erin (VerfasserIn) Sharkey, Jill Darlington (VerfasserIn)
    in: OJJDP journal of juvenile justice, 3 (2014), 2, Seite 72-82
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Erziehen - Strafen - Helfen: was brauchen straffällig gewordene Jugendliche?
    von Lösel, Friedrich 1945- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 24 (2013), 3, Seite 260-266
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Are risky youth less protectable as they age?: the dynamics of protection during adolescence and young adulthood
    in: Justice quarterly, 30 (2013), 1, Seite [84]-116
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (doi)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen für die Delinquenzentwicklung
    von Kraft, Uta 1980- (VerfasserIn) Köhler, Denis 1973- (VerfasserIn)
    in: Gefährdete Kindheit, (2012), Seite [54]-63
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Resilienz: eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
    von Korn, Lena (VerfasserIn)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 61 (2012), 5, Seite 305 - 321
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Strukturierte Erfassung von Schutz- und Risikofaktoren bei sexuell anfälligen Minderjährigen
    von Klein, Verena (VerfasserIn) Rettenberger, Martin 1980- (VerfasserIn) Briken, Peer 1969- (VerfasserIn)
    in: Empirische Forschung in der forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie ; 2012, (2012), Seite 121-126
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    (Wegschließen?) Zurückholen in die Gesellschaft!: ressourcen-orientierte Risikoeinschätzung bei Sexualstraftätern
    von Yoon, Dahlnym (VerfasserIn)
    in: Wegschließen für immer?, (2012), Seite 153-162
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen mit Gewalterfahrungen: Ergebnisse aus der KiGGS-Studie
    von Schlack, Robert (VerfasserIn) Hölling, Heike (VerfasserIn) Petermann, Franz 1953-2019 (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 60 (2009), 3, Seite 137-151
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    The Love of a Good Man? Romantic Relationships as a Source of Support or Hindrance for Female Ex-Offenders
    von Leverentz, Andrea M. 1973- (VerfasserIn)
    in: Journal of research in crime and delinquency, 43 (2006), 4, Seite 459-488
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren in Kindheit und Jugend als Prädisposition für psychische Störungen im Erwachsenenalter
    von Egle, Ulrich Tiber 1952- (VerfasserIn) Hoffmann, S. O. (VerfasserIn) Steffens, M. (VerfasserIn)
    in: Der Nervenarzt, 68 (1997), 9, Seite 683-695
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Seelische Gesundheit als protektive Persönlichkeitseigenschaft
    von Becker, Peter (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für klinische Psychologie, 21 (1992), 1, Seite 64-75
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Left-wing extremist violence: risk and protective factors in a targeted sample of potential extremists
    von Jugl, Irina (VerfasserIn) Bender, Doris 1956- (VerfasserIn) Lösel, Friedrich 1945- (VerfasserIn)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 104 (2021), 3, Seite 243-258
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • [6]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 117 Treffer 117
  • open-access 3 Treffer 3

  • Nicht-Elektronisch 116 Treffer 116
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Aufsatz 89 Treffer 89
  • Buch 31 Treffer 31

  • Deutsch 79 Treffer 79
  • Englisch 38 Treffer 38
  • Nichtbestimmte Sprache 4 Treffer 4

  • Lösel, Friedrich 1945- 7 Treffer 7
  • Bliesener, Thomas 1958- 6 Treffer 6
  • Bender, Doris 1956- 4 Treffer 4
  • Farrington, David 1944- 3 Treffer 3
  • Farrington, David 1944-2024 3 Treffer 3
  • Fegert, Jörg M. 1956- 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Schutzfaktoren 100 Treffer 100
  • Risikofaktoren 69 Treffer 69
  • Prävention 25 Treffer 25
  • Jugendliche 23 Treffer 23
  • Resilienz 18 Treffer 18
  • Kinder 15 Treffer 15
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 3 Treffer 3
  • Dänemark 1 Treffer 1
  • Freiburg im Breisgau 1 Treffer 1
  • Gerichtsbezirk Marburg 1 Treffer 1
  • Halle, Saale 1 Treffer 1
  • Niedersachsen 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon