Treffer 1 - 20 von 21 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Informationelle Selbstbestimmung

Suchergebnisse - Informationelle Selbstbestimmung

  • Treffer 1 - 20 von 21
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Von Orwell zu Huxley: Informations- und Biotechniken und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
    von Bertrand, Ute (VerfasserIn)
    in: Vorgänge, (1994), 3, Seite 72-84
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Thesen zu informationeller Selbstbestimmung und Strafverfahren
    von Hassemer, Winfried 1940-2014 (VerfasserIn)
    in: Strafverteidiger, 8 (1988), 6, Seite 267-268
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Der strafprozessuale Zugriff auf E-Mails
    von Zimmermann, Till 1979- (VerfasserIn)
    in: Juristische Arbeitsblätter, 46 (2014), 5, Seite 321-327
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Innere Sicherheit und informationelle Selbstbestimmung
    von Kutscha, Martin 1948-2022 (VerfasserIn)
    in: Staat, Demokratie und innere Sicherheit in Deutschland, (2000), Seite 355 - 368
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Informationelle Selbstbestimmung und Innere Sicherheit
    von Rupprecht, Reinhard 1934- (VerfasserIn)
    in: Verantwortlichkeit und Freiheit, (1989), Seite 296-309
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Antiterrordatei - Staffel 2: Anmerkung zu BVerfG Beschluss vom 10. November 2020 - 1 BvR 3214/15
    von Golla, Sebastian 1988- (VerfasserIn)
    in: Vorgänge, 60 (2021), Heft 1 = 233, Seite 125-128
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Anonymität im Recht: eine Problemskizze
    von Gusy, Christoph 1955- (VerfasserIn)
    in: Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - exploring the world of crime and criminology, (2021), Seite 99-111
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und innere Sicherheit
    von Denninger, Erhard 1932-2021 (VerfasserIn)
    in: Informationsgesellschaft oder Überwachungsstaat?, (1986), Seite 107 - 160
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Datenschutz im Forschungsdatenmanagement
    von Watteler, Oliver (VerfasserIn)
    in: Forschungsdatenmanagement sozialwissenschaftlicher Umfragedaten, (2019), Seite 57-80
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Datenschutz im 21. Jahrhundert
    von Roβnagel, Alexander (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 56 (2006), 5-6, Seite 9-15
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Kriminologische Forschung im Visier des Datenschutzes
    von Beste, Hubert (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 38 (1989), 2, Seite 74 - 81
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Datenschutz gleich Täterschutz..., oder?: zur Notwendigkeit sowie zu den Einzelheiten der Schweigepflicht und des Sozialdatenschutzes in der Jugendhilfe
    von Riekenbrauk, Klaus 1946- (VerfasserIn)
    in: Jugend, Recht und Öffentlichkeit - Selbstbilder, Fremdbilder, Zerrbilder, (2022), Seite 471-499
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Unselbständige Verwertungsverbote und informationelle Selbstbestimmung: zum Gesetzesvorbehalt in der Beweisverbotslehre aus grundrechtlicher Perspektive
    von Singelnstein, Tobias 1977- (VerfasserIn)
    in: Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 70. Geburtstag, 2009, S. [643] - 656
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Postmoderne Kriminalitätsbekämpfungstechnologien: Informationsverarbeitung, Registrierung und Überwachung als Instrumente des Vorgehens gegen Kriminalität
    von Schaub, Jann (VerfasserIn)
    in: Schweizerische kriminologische Untersuchungen (18)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    "Racial Profiling": menschenrechtswidrige Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz ; Empfehlungen an den Gesetzgeber, Gericht und Polizei
    von Cremer, Hendrik (VerfasserIn)
    Dt. Inst. für Menschenrechte 2013
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Verlagsangaben
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Ehrensymposium am 16. Juni 2006 in Tübingen für Senator e.h. Rechtsanwalt Dr. iur. Dr. ès sciences politiques Edward Kossoy anlässlich seines 93. Geburtstages
    in: Tübinger Universitätsreden / Reihe der Juristischen Fakultät (23 = N.F., 45 [d. Gesamtw.])
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Criminal justice policy without legitimacy
    von Backes, Otto 1936- (VerfasserIn)
    in: Crime prevention and intervention, (1989), Seite 73-99
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten: eine kriminologische Untersuchung für Deutschland und Europa
    von Neuwald, Nils (VerfasserIn)
    Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2018]
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Rasterfahndung: eine EDV-gestützte Massenfahndungsmethode im Spannungsfeld zwischen einer effektiven Strafverfolgung und dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung
    von Siebrecht, Michael (VerfasserIn)
    in: Strafrechtliche Abhandlungen (N.F., 101)
    Inhaltstext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Heimliche polizeiliche Eingriffe in das informationelle Selbstbestimmungsrecht
    von Son, Jae yeong 1973- (VerfasserIn)
    in: Schriften zum öffentlichen Recht (1013)
    Inhaltstext
    Inhaltstext (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 21 Treffer 21

  • Nicht-Elektronisch 21 Treffer 21

  • Aufsatz 14 Treffer 14
  • Buch 7 Treffer 7

  • Deutsch 20 Treffer 20
  • Englisch 2 Treffer 2

  • Backes, Otto 1936- 1 Treffer 1
  • Bertrand, Ute 1 Treffer 1
  • Beste, Hubert 1 Treffer 1
  • Cremer, Hendrik 1 Treffer 1
  • Denninger, Erhard 1932-2021 1 Treffer 1
  • Deutsches Institut für Menschenrechte 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Informationelle Selbstbestimmung 18 Treffer 18
  • Datenschutz 8 Treffer 8
  • Polizei 5 Treffer 5
  • Hochschulschrift 4 Treffer 4
  • Informationelles Selbstbestimmungsrecht 4 Treffer 4
  • Datenerhebung 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 5 Treffer 5
  • Europa 2 Treffer 2
  • Schweiz 1 Treffer 1
  • Tübingen 1 Treffer 1
  • Wiesbaden 1 Treffer 1

  • Albert Krebs Bibliothek 2 Treffer 2
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon