Treffer 181 - 200 von 300 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Historische Forschung

Suchergebnisse - Historische Forschung

  • Zur vorherigen Seite
  • Treffer 181 - 200 von 300
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 181
    Wer schließt sich dem Islamischen Staat an?: das Beispiel Abu Bakr al-Baghdadi
    von Kabisch, Volkmar 1984- (VerfasserIn)
    in: Terrorismus im 21. Jahrhundert, (2022), Seite 192-193
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 182
    Police Accountability: Neue Perspektiven auf Fehlerkultur, demokratische Einhegung und Kontrolle der Polizei
    von Espín Grau, Hannah (VerfasserIn)
    in: Neue Kriminalpolitik, 34 (2022), 2, Seite 159-174
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 183
    Der Einfluss von COVID-19 auf den Strafvollzug - Ergebnisse einer internationalen Bestandsaufnahme und kriminal- bzw. strafvollzugspolitische Schlussfolgerungen': Strafvollzug und...
    von Dünkel, Frieder 1950- (VerfasserIn)
    in: Neue Kriminalpolitik, 34 (2022), 3, Seite 270-292
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 184
    Verfrühte Zugänge zu Pornografie - und die Grenzen des Kinder- und Jugendmedienschutzes
    von Hajok, Daniel 1970- (VerfasserIn)
    in: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 67 (2022), 3, Seite 100-104
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 185
    Das Phänomen der Organisierten Kriminalität in Deutschland: das Problem der "polizeilichen Definitionsmacht" für das Hellfeld der Organisierten Kriminalität
    von Werger, Andreas (VerfasserIn)
    Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2022]
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 186
    Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität: 12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021
    EIZ Publishing [2022]
    Volltext (doi)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 187
    Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität: 12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021
    in: Europa-Institut Zürich (212)
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 188
    Zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Bewährungshilfe
    von Cornel, Heinz 1953- (VerfasserIn)
    in: Bewährungshilfe, (2021), Seite 296-308
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 189
    Decriminalization of drug-related crimes in Georgia: legal approaches and comparative analyses
    von Glonti, Georgij (VerfasserIn)
    in: Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - exploring the world of crime and criminology, (2021), Seite 933-949
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 190
    Preventing reoffenders in Singapore
    von Yik Keong, Matthew Wee (VerfasserIn)
    in: Prevention of crime and treatment of offenders, 111 (2020), Seite 57-65
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 191
    Effective treatment and support for rehabilitation of delinquent juveniles in Japan
    von Tsubura, Miyagawa (VerfasserIn)
    in: Prevention of crime and treatment of offenders, 111 (2020), Seite 114-124
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 192
    Hat sich die Kinder- und Jugendarbeit nach der Pandemie wieder erholt?
    von Hallmann, Julia (VerfasserIn)
    in: Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe, 28 (2025), 1/2 vom: Mai, Seite 1-8
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 193
    Diagnose, Behandlung und Prognose von jungen Brandstiftern: Erfahrungen aus 30 Jahren Psychologie im Thüringer Jugendvollzug
    von Ptucha, Jürgen 1966- (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 74 (2025), 2, Seite 115-119
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 194
    Conscious-Rap gegen Rechts: Gewaltnarrative als Zeichen der Machtlosigkeit?
    von Beckmann, Nicholas (VerfasserIn)
    in: (Deutsch-)Rap und Gewalt, (2024), Seite 41-57
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 195
    Instrumentalisierte Feindschaften: Antisemitismus in muslimischen Communities und antimuslimischer Rassismus
    von Arnold, Sina 1979- (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 74 (2024), 25/26, Seite 25-30
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 196
    Entwicklungen der Anordnungs- und Vollzugspraxis der Sicherungsverwahrung
    von Leuschner, Fredericke (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 73 (2024), 1, Seite 11-16
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 197
    Der "neue" Arbeitskreis „Empirische Polizeiforschung"’: Entwicklung und Bewertung der Jahre 2006 bis heute
    von Liebl, Karlhans 1951- (VerfasserIn)
    in: Gemeinwesenbezogene Sicherheitsarbeit, (2023), Seite 3-20
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 198
    Zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    von Schöch, Heinz 1940- (VerfasserIn)
    in: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften, (2023), Seite 951-962
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 199
    IronMarch: die digitale Schmiede des internationalen Rechtsterrorismus
    von Fielitz, Maik 1987- (VerfasserIn)
    in: Rechter Terrorismus: international – digital – analog, (2023), Seite 411-437
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 200
    Muss Ersatzfreiheitsstrafe sein?: ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über § 43 StGB
    von Bartsch, Tillmann 1977- (VerfasserIn)
    in: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften, (2023), Seite 59-71
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • [1]
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • [15]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 284 Treffer 284
  • open-access 16 Treffer 16

  • Nicht-Elektronisch 286 Treffer 286
  • Elektronisch 14 Treffer 14

  • Aufsatz 230 Treffer 230
  • Buch 69 Treffer 69
  • Statistik 1 Treffer 1

  • Deutsch 247 Treffer 247
  • Englisch 47 Treffer 47
  • Französisch 12 Treffer 12

  • Dessecker, Axel 1958- 6 Treffer 6
  • Dünkel, Frieder 1950- 6 Treffer 6
  • Harrendorf, Stefan 1976- 5 Treffer 5
  • Fink, Daniel 1953- 4 Treffer 4
  • Heinz, Wolfgang 1942- 4 Treffer 4
  • Schöne, Marschel 1976- 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...

  • Historische Entwicklung 292 Treffer 292
  • Empirische Forschung 272 Treffer 272
  • Kriminologie 100 Treffer 100
  • Strafvollzug 47 Treffer 47
  • Kriminalität 45 Treffer 45
  • Strafrecht 40 Treffer 40
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 39 Treffer 39
  • Schweiz 27 Treffer 27
  • Usa 10 Treffer 10
  • Österreich 9 Treffer 9
  • Europa 8 Treffer 8
  • Nordrhein-Westfalen 7 Treffer 7
  • mehr … weniger ...

  • Statistiken 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon