Treffer 1 - 20 von 54 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Hirnschädigung

Suchergebnisse - Hirnschädigung

  • Treffer 1 - 20 von 54
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Research links brain damage and violent crime. USC studies point to underlying causes of violent crime in young offenders
    in: Washington Crime News Services' juvenile justice digest, 25 (1997), 18, Seite 6-9
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Wer hat Angst vorm bösen Wolf?: Der Störenfried, die Nachbarschaft und die Anstalt
    von Schernus, Renate 1942- (Verfasst von)
    in: Treffbuch (14)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Hirnpathologische Veränderungen bei Gewaltdelinquenz - sechs Kasuistiken und Literaturüberblick
    in: Neurobiologie forensisch-relevanter Störungen, (2010), Seite 85-85
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Neuropädiatrische Aspekte bei Legasthenie
    von Kalbe, U. (Verfasst von)
    in: Das öffentliche Gesundheitswesen, 50 (1988), 5, Seite 265-267
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Prognose hirnorganischer Erkrankungen aus kinderneurologischer Sicht
    von Neuhäuser, Gerhard 1936- (Verfasst von)
    in: Prognose psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, (1987), Seite 57-66
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Zur Frage der frühkindlichen Hirnschädigung bei Alkoholikern unter Berücksichtigung der Schädelübersichtsaufnahmen
    von Seyfeddinipur, Nosratolah 1938- (Verfasst von)
    in: Der Nervenarzt, 49 (1978), 9, Seite 543-547
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Hinterlassen seelische Schädigungen in der Kindheit neurobiologische Spuren im erwachsenen Gehirn?
    von Sachsse, Ulrich 1949- (Verfasst von)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 62 (2013), 10, Seite 778-792
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Empirische Untersuchungen zur diagnostischen Valenz von Leistungstests in der Klinischen Psychologie
    von Hamster, Wolfgang (Verfasst von)
    1978
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Das leicht hirngeschädigte und das psychoreaktiv gestörte Kind: eine empirische Untersuchung zur Unterscheidung frühkindlich hirngeschädigter Kinder von psychoreaktiv gestörten Kin...
    von Sieber, Martin (Verfasst von)
    Huber 1981
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Die leichte frühkindliche Hirnschädigung: diagnostische und therapeutische Probleme ; ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis
    Huber 1984
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Leicht hirngeschädigte Kinder und elterlicher Erziehungseinfluß
    von Hilber, Max (Verfasst von)
    in: Europäische Hochschulschriften / 6 (43)
    DDC-Klassifikation: 155.452 HIL
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Früherworbene Hirnschäden und Erziehungsberatung
    in: Beiträge zur Erziehungsberatung (4)
    DDC-Klassifikation: RJ506.M4
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Ist die MCD tatsächlich nur eine Leerformel?: Ein wissenschaftstheoretisches Problem
    von Lempp, Reinhart 1923-2012 (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 16 (1988), 1, Seite 31-36
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Zur Psychodiagnostik von Hirnschadensfolgen im Rahmen der forensisch-psychologisch-psychiatrischen Begutachtungspraxis
    von Littmann, E. (Verfasst von)
    in: Grenzgebiete zwischen Psychiatrie und Neurologie, (1991), Seite 119-135
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Die forensisch-psychiatrische Begutachtung psychosozialer Fehlentwicklungen in der DDR
    von Friemert, Klaus 1943- (Verfasst von) Szewczyk, Hans 1923-1994 (Verfasst von) Littmann, Eckhard 1943-2007 (Verfasst von)
    in: Forensia, 9 (1988), 4, Seite 247-256
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Addiction is a brain desease - and it matters
    von Leshner, Alan I. (Verfasst von)
    in: Journal, 237 (1998) vom: Okt., Seite 2-6
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Frühkindlicher Hirnschaden und Entwicklung zum kriminellen Verhalten: Versuch einer dynamischen Betrachtung
    von Szewczyk, Hans 1923-1994 (Verfasst von)
    in: Forensia, 5 (1984), 3, Seite 117-122
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Die Psychopathologie der entzündlichen Hirnschädigung im Kindesalter
    von Annell, A. L. (Verfasst von)
    in: Acta paedopsychiatrica, (1962), 29, Seite 7-21
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Erziehungsschwierigkeiten und "Verdacht auf frühkindliche Hirnschäden"
    in: Zentralblatt für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, (1955), 133, Seite 152
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Unruhige, unkonzentrierte und auffällige Kinder im Alltag - POS, ADS und HKS: eine Hilfestellung
    Haupt 1998
    DDC-Klassifikation: 11
    Cover
    Cover (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 54 Treffer 54

  • Nicht-Elektronisch 54 Treffer 54

  • Buch 28 Treffer 28
  • Aufsatz 26 Treffer 26

  • Deutsch 47 Treffer 47
  • Englisch 7 Treffer 7

  • Szewczyk, Hans 1923-1994 3 Treffer 3
  • Kursawe, Hubertus K. 2 Treffer 2
  • Lempp, Reinhart 1923-2012 2 Treffer 2
  • Annell, A. L. 1 Treffer 1
  • Bauer, Annette 1 Treffer 1
  • Biermann, Gerd 1914-2006 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Kind 19 Treffer 19
  • Frühkindliche Hirnschäden 17 Treffer 17
  • Frühkindliche Hirnschädigung 16 Treffer 16
  • Hirnschädigung 15 Treffer 15
  • Brain damage, chronic 8 Treffer 8
  • In infancy and childhood 7 Treffer 7
  • mehr … weniger ...

  • DDR 3 Treffer 3
  • Deutschland 1 Treffer 1
  • Hamburg 1 Treffer 1

  • Albert-Krebs-Bibliothek 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon