Treffer 1 - 20 von 147 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
Seite wird neu geladen, wenn Filter entfernt wird. Filter zurücksetzen
Aktivierte Filter:
Thema (Schlagwort): Selbstkonzept
Seite wird neu geladen, wenn Filter entfernt wird.
Filter zurücksetzen
Filter anzeigen (1)
Thema (Schlagwort): Selbstkonzept
  1. Home
  2. Suchergebnisse

Suchergebnisse

  • Treffer 1 - 20 von 147
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die Rolle des Selbstkonzepts bei der Tötung der Intimpartnerin im Rahmen einer De-Etablierung einer heterosexuellen Partnerschaft
    von Bachner, Antonia (VerfasserIn)
    in: Gender & crime, (2025), Seite 109-121
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Tattooed individuals in a community: motivations and identities
    von Frankel, Sarah (VerfasserIn)
    in: Deviant behavior, 44 (2023), 4, Seite 620-635
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Die Evaluation des Hessischen Jugendstrafvollzugs: ein Bericht zu methodischen Aspekten und zu inhaltlichen Ergebnissen
    von Coester, Marc 1972- (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 68 (2019), 1, Seite 16-25
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Der Freiheitsentzug als biographischer Einschnitt: institutionalisierte Übergänge aus der Perspektive von inhaftieren jungen Männern
    von Bereswill, Mechthild 1961- (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 68 (2019), 4, Seite 286-289
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Aus Fehlern lernen?: erzielt ein Aufsatz über die begangene Straftat tatsächlich den erwünschten Lerneffekt? : Ergebnisse einer psychologischen Studie zu den Wirkungen einer Minima...
    von Heubeck, Nadine (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 68 (2019), 4, Seite 301-305
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Das falsche Leben: Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
    von Maaz, Hans-Joachim 1943- (VerfasserIn)
    C.H. Beck 2017
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Rezension (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Delinquenzabbruch: Hauptaspekte des gegenwärtigen Forschungsstandes
    von Boers, Klaus 1953- (VerfasserIn)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99 (2016), 2, Seite 101-122
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    The social psychology of the moral identity
    von Stets, Jan E. 1959- (VerfasserIn)
    in: Handbook of the sociology of morality, (2013), Seite 385-409
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Kinder von Tätern: Mitgehangen - mitgefangen?: Gefahren einer psychologischen "Sippenhaft" und Ansätze zur psychosozialen Unterstützung
    von Fengler, Janne 1978- (VerfasserIn)
    in: Informationsdienst Straffälligenhilfe, 20 (2012), 3, Seite 29-34
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Anerkennung und Gewalt an Schulen: eine evidenzbasierte und theoriegeleitete Interventionsstudie im Praxistest
    von Kammler, Tilmann (VerfasserIn)
    Springer VS 2013
    Cover
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    "That's not who I am:" How offenders commit violent acts and reject authentically violent selves
    von Hochstetler, Andy (VerfasserIn)
    in: Justice quarterly, 27 (2010), 4, Seite [492]-516
    Volltext (doi)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung des Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts im Jugendalter
    von Krahé, Barbara (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Sozialpsychologie, 38 (2007), 3, Seite 195-208
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Biografische Selbstentwürfe und Weiblichkeitskonzepte aggressiver Mädchen und junger Frauen
    von Silkenbeumer, Mirja 1972- (VerfasserIn)
    in: Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft (Band 7)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Toward an Integrated Model of Offending Frequency: a replication Study
    von Hochstetler, Andrew (VerfasserIn)
    in: Justice quarterly, 24 (2007), 4, Seite 582-599
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Beeinflussen Narzissmus und Selbstkonzeptklarheit aggressives Fahrverhalten in selbstwert-bedrohlichen Situationen?
    von Steffgen, Georges 1961- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Sozialpsychologie, 38 (2007), 1, Seite 43-52
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Aggression, Self-Understanding, and Social Competence in Swiss Elementary-School Children
    von Malti, Tina 1974- (VerfasserIn)
    in: Swiss journal of psychology, 65 (2006), 2, Seite 81-91
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Schulische Selbstkonzepte - Zur Validität einer erweiterten Version des Differentiellen Selbstkonzept Gitters (DISK-Gitter)
    in: Diagnostica, 51 (2005), 1, Seite 21-28
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Eine erweiterte Version des Semantisch-Prozeduralen Interface-Modells des Selbst: Funktion des Mentalen Interface und Implikatonen des Modells für motivierte Prozesse
    in: Psychologische Rundschau, 56 (2005), 2, Seite 99-112
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Entwicklung eines Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener
    von Schwanzer, Andrea D. (VerfasserIn)
    in: Diagnostica, 51 (2005), 4, Seite 183-194
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Abweichendes Verhalten Jugendlicher in Russland: Analyse und pädagogisches Vorgehen auf der Basis eines dynamischen Persönlichkeitsmodells
    von Dumov, Sergej B. (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 15 (2004), 1, Seite 72-77
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • [8]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.
Suchfilter entfernen
Filter aufheben Thema (Schlagwort): Selbstkonzept

  • non-open-access 145 Treffer 145
  • open-access 2 Treffer 2

  • Nicht-Elektronisch 143 Treffer 143
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Aufsatz 111 Treffer 111
  • Buch 36 Treffer 36

  • Deutsch 102 Treffer 102
  • Englisch 38 Treffer 38
  • Nichtbestimmte Sprache 6 Treffer 6
  • Französisch 1 Treffer 1

  • Mummendey, Hans Dieter 1940- 5 Treffer 5
  • Hannover, Bettina 1959- 3 Treffer 3
  • Brähler, Elmar 1946- 2 Treffer 2
  • Dillig, Peter 1943- 2 Treffer 2
  • Filipp, Sigrun-Heide 1943- 2 Treffer 2
  • Greve, Werner 1959- 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Selbstkonzept
  • Selbstbild 19 Treffer 19
  • Hochschulschrift 15 Treffer 15
  • Jugendliche 15 Treffer 15
  • Identität 10 Treffer 10
  • Familie 6 Treffer 6
  • mehr … weniger ...

  • Bayern 1 Treffer 1
  • DDR 1 Treffer 1
  • Germany 1 Treffer 1
  • Hessen 1 Treffer 1

  • Albert Krebs Bibliothek 8 Treffer 8
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon