Showing 1 - 20 results of 128 Skip to content
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Search Tips
    • FAQs
  • My Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Title
  • Full Texts
  • Persons / Corporations
  • Advanced Search
  • Browse
    • Browse the Catalog
    • Browse alphabetically
  • Search History
  • New items
Page will reload when a filter is removed. Reset Filters
Applied Filters:
Subject (keyword): Strafrechtsdogmatik
Page will reload when a filter is removed.
Reset Filters
Show filters (1)
Subject (keyword): Strafrechtsdogmatik
  1. Home
  2. Search Results

Search Results

  • Showing 1 - 20 results of 128
  • Go to Next Page
Refine Results
  1. 1
    Risiko als Konstruktion: Studien zu einer interdisziplinären Risikodogmatik im Strafrecht
    by Kiel, Eva 1992- (Author)
    in: Neue Schriften zum Strafrecht (Band 23)
    Cover (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  2. 2
    Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien
    by Roser, Lukas (Author)
    in: Schriften zum Strafrecht (Band 420)
    Cover (Verlag)
    Table of Contents
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  3. 3
    Strafbarkeit von bildbasierten sexualisierten Belästigungen: eine phänomenologische und strafrechtsdogmatische Betrachtung des sog. Image-based sexual abuse
    by Greif, Jessica (Author)
    in: Schriften zum Strafrecht (Band 403)
    Table of Contents
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  4. 4
    Einheit der Kriminalwissenschaften?: zum Verhältnis von Kriminologie und Strafrechtsdogmatik
    by Wolf, Gerhard 1952- (Author)
    in: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften, (2023), Seite 1035-1047
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  5. 5
    Bemerkungen zur Viktimodogmatik
    by Frisch, Wolfgang 1943- (Author)
    in: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften, (2023), Seite 229-240
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  6. 6
    Schuld und Strafmaß: Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der Sanktionsentscheidung
    by Klahr, Fabian (Author)
    in: Schriften zum Strafrecht (Band 395)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  7. 7
    Squid Game - eine (nicht nur) materiell-strafrechtliche Betrachtung
    by Oğlakcıoğlu, Mustafa Temmuz 1985- (Author) Özcan, Mustafa Enes (Author)
    in: Juristische Arbeitsblätter, 54 (2022), 5, Seite 376-382
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  8. 8
    Strafrecht in der Krise: Erkenntnisse zum gesamten Strafrecht nach zwei Jahren Pandemie
    in: Grundlagen des Strafrechts (Band 10)
    Inhaltstext (Verlag)
    Table of Contents
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Book
    Save to List
    Saved in:  
  9. 9
    Der neue § 238 StGB: Cyberstalking und andere Änderungen
    by Kretschmer, Joachim 1963- (Author)
    in: Juristische Arbeitsblätter, 54 (2022), 1, Seite 41-46
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  10. 10
    Der Fall Sürücü: Ehrenmorde in Deutschland
    by Tiz, Enis (Author)
    Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft 2022
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Book
    Save to List
    Saved in:  
  11. 11
    Das Opfer in der Straftatdogmatik: Gedanken zu Einwilligung, Selbstgefährdung und einverständlicher Fremdgefährdung
    by Frisch, Wolfgang 1943- (Author)
    in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 168 (2021), 2, Seite 65-85
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  12. 12
    Verletzung in eigenen Rechten: zur strafrechtsdogmatischen Stellung des Verletzten
    by Hirsch, Philipp-Alexander 1984- (Author)
    in: Verletzte im Strafrecht, (2020), Seite 31-51
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  13. 13
    Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen: zur Lokalisierung und Klassifizierung eines möglichen Rückschaufehlers im Zusammenhang mit der strafrechtlich...
    by Linnenbank, Nina 1987- (Author)
    in: Schriften zur Rechtspsychologie (Band 3)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  14. 14
    Verletzte im Strafrecht: 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Hamburg 2019
    Nomos 2020
    Inhaltstext (Verlag)
    Table of Contents
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Book
    Save to List
    Saved in:  
  15. 15
    Gesetzgeber im Konflikt zwischen Rechtsstaatlichkeit und Terrorismusbekämpfung: eine Untersuchung zu § 89a Abs. 2a StGB
    by Zweigle, Thiemo Alexander 1988- (Author)
    in: Studien zum Strafrecht (Band 103)
    Inhaltstext (Verlag)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Book
    Save to List
    Saved in:  
  16. 16
    Defizite der Wiederaufnahme in Strafsachen: Bestandsaufnahme und Reformvorschläge auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung
    by Arnemann, Carolin (Author)
    in: Schriften zum Strafrecht (Band 341)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  17. 17
    Die Kriminalisierung von Vorbereitungshandlungen - Abschied vom Tatstrafrecht?
    by Petzsche, Anneke (Author)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 131 (2019), 3, Seite 576-594
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  18. 18
    Das "Unrechtsskelett" des Raubdelikts: was ist die zentrale Verbindung zwischen qualifizierter Nötigung und Wegnahme : die auf dem Tatentschluss basierende Finalität oder ein objek...
    by Swoboda, Sabine 1975- (Author)
    in: Jura, 41 (2019), 1, Seite 28-40
    Volltext (Verlag)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  19. 19
    Defizite der Wiederaufnahme in Strafsachen: Bestandsaufnahme und Reformvorschläge auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung
    by Arnemann, Carolin (Author)
    in: Schriften zum Strafrecht (Band 341)
    Volltext (Verlag)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Book
    Save to List
    Saved in:  
  20. 20
    § 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes: Legitimität und Auslegung der Norm
    by Britzke, Sonja (Author)
    in: Studien zum Strafrecht (Band 100)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next
  • [7]

Search Tools:

  • RSS Feed
  • Email Search
  • Save Search
  • Alert schedule: None

Refine Results

Page will reload when a filter is selected or excluded.
Remove Filters
Clear Filter Subject (keyword): Strafrechtsdogmatik

  • Non-open-access 126 results 126
  • Open access 2 results 2

  • Non-electronic 118 results 118
  • Electronic 10 results 10

  • Article 67 results 67
  • Book 60 results 60
  • Journal 1 results 1

  • German 126 results 126
  • English 5 results 5
  • Undetermined language 1 results 1

  • Ludwig-Maximilians-Universität München 4 results 4
  • Frisch, Wolfgang 1943- 3 results 3
  • Arnemann, Carolin 2 results 2
  • Kölbel, Ralf 1968- 2 results 2
  • Loos, Fritz 2 results 2
  • Naucke, Wolfgang 1933- 2 results 2
  • more… less ...

  • Strafrechtsdogmatik
  • Hochschulschrift 37 results 37
  • Strafrecht 35 results 35
  • Kriminalpolitik 16 results 16
  • Kriminologie 14 results 14
  • Schuld 12 results 12
  • more… less ...

  • Deutschland 50 results 50
  • Germany 3 results 3
  • Germany (West) 3 results 3
  • Göttingen 2 results 2
  • Japan 2 results 2
  • Berlin 1 results 1
  • more… less ...

  • Albert Krebs Bibliothek 2 results 2
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon