Britzke, Sonja
| Beruf: | Juristin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|---|---|
| Beziehungen zu Organisationen: | Universität Potsdam. Juristische Fakultät |
| Geografischer Bezug: | Wirkungsort: Potsdam Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (1194324088) Prometheus (1194324088) Wikidata (Q133398860) |
Neueste Titel (von)
- § 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes: Legitimität und Auslegung der Norm
- § 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes: Legitimität und Auslegung der Norm
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-208
2
§ 217 StGB
1
aiding and abetting
1
Auslegung
1
Beihilfe
2
Beihilfe zum Suizid
1
Criminal law
1
Deutschland
2
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019
1
eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019
1
eBook-Nomos-Strafrecht-2019
1
Euthanasia
1
German Criminal Code
1
Geschäftsm...
2
geschäftsmäßige Suizidförderung
1
Norm
1
Rechtsgut
2
Rechtsgüterschutz
1
Rechtsgutsbegriff
1
Rechtsgutslehre
1
Rechtslage
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Selbstmord
1
Selbsttötung
2
Sterbehilfe
2
Sterbehilfe-Verein
1
StGB
1
Strafbarkeit
2
Strafgesetzbuch
1
Strafrecht
2
Strafrechtsdogmatik
1
Strafvorschrift
1
Suizid
2
Suizidbeihilfe
1
Suizidhelfer
1
Suizidhilfe
1
Tatbestand
1
(dpeaa)DE-208
2
Beihilfe
2
Deutschland
2
Geschäftsm...
2
Rechtsgut
2
Selbsttötung
2
Sterbehilfe
2
Strafbarkeit
2
Strafrecht
2
Suizid
2
Auslegung
1
Beihilfe zum Suizid
1
Criminal law
1
Euthanasia
1
German Criminal Code
1
Norm
1
Rechtsgutsbegriff
1
Rechtsgutslehre
1
Rechtsgüterschutz
1
Rechtslage
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Selbstmord
1
StGB
1
Sterbehilfe-Verein
1
Strafgesetzbuch
1
Strafrechtsdogmatik
1
Strafvorschrift
1
Suizidbeihilfe
1
Suizidhelfer
1
Suizidhilfe
1
Tatbestand
1
aiding and abetting
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019
1
eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019
1
eBook-Nomos-Strafrecht-2019
1
geschäftsmäßige Suizidförderung
1
§ 217 StGB
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1676292268 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20191212212158.0 | ||
| 008 | 190909n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q133398860 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1194324088 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1194324088 | ||
| 035 | |a (DE-627)1676292268 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Britzke, Sonja | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)121129837 |0 (DE-576)194282457 |0 (DE-588)5060197-0 |a Universität Potsdam |b Juristische Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 2019 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)519448790 |0 (DE-576)25858839X |0 (DE-588)7547571-6 |a Wissenschaftliche Mitarbeiterin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)106196332 |0 (DE-576)209071575 |0 (DE-588)4046948-7 |a Potsdam |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 678 | |b Dissertation 2019 an der Juristischen Fakultät Potsdam | ||
| 692 | |a § 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 2 | ||

GND (1194324088)
Prometheus (1194324088)
Wikidata (Q133398860)