Die blinden Flecken der RAF
Terrorismus tritt uns heute als Phänomen der unmittelbaren Gegenwart entgegen. Doch schon einmal hat Terror die Bundesrepublik in Atem gehalten. Die Greueltaten der RAF haben im Herbst 1977 mit der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer und der Entführung des Flugzeugs »Landshut« ihren H...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Stuttgart]
Klett-Cotta
[2017]
|
In: | Jahr: 2017 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C IX 692 UB: 57 A 5492 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 885152212 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241102100911.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 170426s2017 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130339289 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783608981407 |c Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT) |9 978-3-608-98140-7 | ||
020 | |a 3608981403 |9 3-608-98140-3 | ||
024 | 3 | |a 9783608981407 | |
035 | |a (DE-627)885152212 | ||
035 | |a (DE-576)487690699 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130339289 | ||
035 | |a (OCoLC)984756328 | ||
035 | |a (OCoLC)1002274846 | ||
035 | |a (DE-Rt5)5091796 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
050 | 0 | |a HV6433.G32 | |
082 | 0 | |a 943.0877 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a Emp 820 |2 asb | ||
084 | |a EMP 221 |2 ssd | ||
084 | |a Pol 660 Rote-Armee-Fraktion |2 sfb | ||
084 | |a GESCH 455 |2 sfb | ||
084 | |a POL 660 RAF |2 sfb | ||
084 | |a D 405.1 |2 kab | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 6100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128695: | ||
084 | |a 07 |2 bwlb | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kraushaar, Wolfgang |d 1948- |e VerfasserIn |0 (DE-588)120283344 |0 (DE-627)080576516 |0 (DE-576)161820344 |4 aut | |
109 | |a Kraushaar, Wolfgang 1948- |a Kraushaar, W. 1948- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die blinden Flecken der RAF |c Wolfgang Kraushaar |
246 | 3 | 0 | |a Rote-Armee-Fraktion Roten Armee-Fraktion |
246 | 3 | 3 | |a Die blinden Flecken der Rote Armee Fraktion |
264 | 1 | |a [Stuttgart] |b Klett-Cotta |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 423 Seiten |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Terrorismus tritt uns heute als Phänomen der unmittelbaren Gegenwart entgegen. Doch schon einmal hat Terror die Bundesrepublik in Atem gehalten. Die Greueltaten der RAF haben im Herbst 1977 mit der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer und der Entführung des Flugzeugs »Landshut« ihren Höhepunkt erreicht. Doch die Gewalt der RAF hat ihre Vorgeschichte in der Frühphase der scheinbar eher harmlosen 68er-Bewegung. Ihre Protagonisten, die sich als anti-bürgerliche Heroen stilisierten, sind zugleich tief verwurzelt im deutschen Nachkriegsbürgertum. Weit über die rätselhafte Todesnacht von Stammheim, in der sich das Führungstrio Baader, Ensslin und Raspe selbst tötete, agierte die RAF bis tief in die 1990er-Jahre und führt sogar bis heute ein Nachleben. Von der Vorgeschichte, den entscheidenden Ereignissen, den ideologischen Grundlagen bis zu den Folgen des Terrors der RAF. „Kraushaars Buch, in dem der Autor Kernpunkte früherer Publikationen aufgreift und im Kontext neu bewertet, besticht durch eine Fülle gut aufbereiteter Informationen und überzeugt insbesondere durch die gekonnte Verschränkung von politologischen, historiografischen und soziologischen Analysen mit fraglos erhellenden Ergebnissen. Erfreulicherweise wird hier nicht zum x-ten Mal die RAF-Geschichte mit Ausflügen in aufklärungsbedürftige Themenbereiche referiert, auch Kenner der Geschichte des Linksterrorismus können das Buch mit Gewinn lesen. Selbstverständlich sind auch mit Kraushaars Buch nicht alle „blinden Flecken“ benannt und die zugrunde liegenden Vorkommnisse analytisch aufgearbeitet. Weitere Bücher mit diesem Anspruch werden hoffentlich folgen – auch das ist Teil des Mythos um die RAF und zugleich ein Beitrag zu dessen Dekonstruktion“ (literaturkritik.de) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
600 | 1 | 7 | |0 (DE-588)118580175 |0 (DE-627)079374700 |0 (DE-576)209030089 |a Meinhof, Ulrike Marie |d 1934-1976 |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
600 | 1 | 7 | |0 (DE-588)118530518 |0 (DE-627)079331157 |0 (DE-576)20890963X |a Ensslin, Gudrun |d 1940-1977 |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
600 | 1 | 7 | |0 (DE-588)118598368 |0 (DE-627)694815616 |0 (DE-576)181914956 |a Raspe, Jan-Carl |d 1944-1977 |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
600 | 1 | 7 | |0 (DE-588)11850536X |0 (DE-627)079309798 |0 (DE-576)208853847 |a Baader, Andreas |d 1943-1977 |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
610 | 1 | 0 | |a Rote Armee Fraktion |x History |
610 | 2 | 7 | |0 (DE-588)1007504-5 |0 (DE-627)103104305 |0 (DE-576)191172863 |a Rote-Armee-Fraktion |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
610 | 2 | 4 | |a Rote-Armee-Fraktion |
650 | 0 | |a Terrorism |z Germany (West) |x History | |
655 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-627)104213493 |0 (DE-576)208867147 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011889-7 |0 (DE-627)104732423 |0 (DE-576)208896201 |a Deutschland |g Bundesrepublik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d b |0 (DE-588)1007504-5 |0 (DE-627)103104305 |0 (DE-576)191172863 |a Rote-Armee-Fraktion |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)1007504-5 |0 (DE-627)103104305 |0 (DE-576)191172863 |a Rote-Armee-Fraktion |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Klett-Cotta Verlag |e Verlag |0 (DE-588)5174645-1 |0 (DE-627)211102997 |0 (DE-576)195790456 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Udo Feist |t [Die blinden Flecken der RAF], in: Zeitzeichen |g 18 (2017), 10, Seite 68-69 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Hartmut Rübner |t [Die blinden Flecken der RAF], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft |g 66 (2018), 6, Seite 578-580 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Thomas Gerhards |t [Die blinden Flecken der RAF], in: Das historisch-politische Buch |g 66 (2018), 4, Seite 483-495 |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz487690699cov.jpg |m V:DE-576 |m X:klettcotta |q image/jpeg |v 20170502100032 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz487690699inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20170824161139 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-kraushaar/die-blinden-flecken-der-raf.html |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=23756 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.deutschlandfunk.de/rote-armee-fraktion-40-jahre-nach-dem-deutschen-herbst.1310.de.html?dram:article_id=398176 |x Verlag |3 Rezension |
935 | |a mkri |a BWLB | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NQ 6100 |b Allgemeines |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Innenpolitik |k Allgemeines |0 (DE-627)1271472449 |0 (DE-625)rvk/128695: |0 (DE-576)201472449 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57 |0 (DE-627)181569671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3259625933 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 885152212 | ||
LOK | |0 005 20170815124953 | ||
LOK | |0 008 170814||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 57 A 5492 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 938 |a 1708 |f 39 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3259626093 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 885152212 | ||
LOK | |0 005 20180126113053 | ||
LOK | |0 008 170922||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Terrorismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Organisation | ||
LOK | |0 689 |a s |a Entwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer | ||
LOK | |0 689 |a s |a Strafvollzug | ||
LOK | |0 689 |a s |a Suizid | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C IX 692 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1801 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3259627146 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 885152212 | ||
LOK | |0 005 20170502093233 | ||
LOK | |0 008 170502||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |z bestellt | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m e |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k e | ||
LOK | |0 938 |m bi | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C IX 692 | ||
SIG | |a UB: 57 A 5492 | ||
TIM | |a 100019490523_100019901002 |b 1949-05-23 - 1990-10-02 |