Soziale Inklusion: Theorien, Methoden, Kontroversen
Das Buch bietet eine Orientierung in der unübersichtlich gewordenen Inklusionsdebatte an. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Meta-Theorien (Luhmann, Foucault, Bourdieu, Nussbaum und Elias) werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit im Allgemeinen und für Fragen der Inklusion im Besonderen...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2018
|
In: |
Grundwissen soziale Arbeit (Band 23)
Jahr: 2018 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Verlag |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 743 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |