Videoüberwachung zur Risikovorsorge: Body-Cam zur Eigensicherung und Dashcam zur Beweissicherung - eine verfassungs- und datenschutzrechtliche Analyse
Die veränderte Sicherheitslage und das Bedürfnis nach umfassender Risikovorsorge haben in den letzten Jahren zu einer steten Zunahme von Überwachungsszenarien im öffentlichen Raum geführt. Mit zwei Instrumenten der mobilen Videoüberwachung zur Risikovorsorge – Body-Cam und Dashcam – beschäftigt sich...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2017]
|
In: |
Internetrecht und Digitale Gesellschaft (Band 6)
Year: 2017 |
Online Access: |
Contents Table of Contents Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 879457392 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240423014016.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 170214s2017 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428151264 |c Print |9 978-3-428-15126-4 | ||
020 | |a 9783428551262 |c E-Book |9 978-3-428-55126-2 | ||
020 | |a 9783428851263 |c : Print & E-Book |9 978-3-428-85126-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-55126-2 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)879457392 | ||
035 | |a (DE-576)483447951 | ||
035 | |a (DE-599)GBV879457392 | ||
035 | |a (OCoLC)973564578 | ||
035 | |a (OCoLC)973564578 | ||
035 | |a (DE-627-1)014814226 | ||
035 | |a (DUH)9783428551262 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PZ 4700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141182: | ||
084 | |a PL 404 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137006: | ||
084 | |a 86.55 |2 bkl | ||
084 | |a 86.46 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Starnecker, Tobias |d 1989- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1147421005 |0 (DE-627)1006154299 |0 (DE-576)495793809 |4 aut | |
109 | |a Starnecker, Tobias 1989- | ||
245 | 1 | 0 | |a Videoüberwachung zur Risikovorsorge |b Body-Cam zur Eigensicherung und Dashcam zur Beweissicherung - eine verfassungs- und datenschutzrechtliche Analyse |c von Tobias Starnecker |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (434 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internetrecht und Digitale Gesellschaft |v Band 6 | |
490 | 0 | |a Duncker & Humblot eLibrary |a Rechts- und Staatswissenschaften | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2016 | ||
520 | |a Die veränderte Sicherheitslage und das Bedürfnis nach umfassender Risikovorsorge haben in den letzten Jahren zu einer steten Zunahme von Überwachungsszenarien im öffentlichen Raum geführt. Mit zwei Instrumenten der mobilen Videoüberwachung zur Risikovorsorge – Body-Cam und Dashcam – beschäftigt sich diese Arbeit. Diese beiden Mittel der mobilen Videoüberwachung werden in verfassungs- und datenschutzrechtlicher Hinsicht bewertet. Das stete Spannungsfeld zwischen berechtigter Risikovorsorge und grundrechtlichen Freiheiten der Betroffenen kann zu einem adäquaten Ausgleich gebracht werden, indem strenge rechtliche wie technische Vorgaben eingehalten werden. Die Lösung des Dilemmas ist damit in der Schnittstelle von Recht und Technik zu suchen. Die Ergebnisse der Grundlagenuntersuchung werden hierbei in Form von Regelungskonzepten und Handlungsempfehlungen konkretisiert. Letztendlich stellt sich die Arbeit auch der grundlegenden Frage wie viel Überwachung eine Gesellschaft verträgt. Im Zuge dessen werden Body-Cam und Dashcam in einen übergeordneten Kontext gestellt | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Body-Cam | |
650 | 4 | |a Dashcam | |
650 | 4 | |a Videoüberwachung | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)1141397218 |0 (DE-627)1000304116 |0 (DE-576)494382058 |a Body-Cam |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4198375-0 |0 (DE-627)105189219 |0 (DE-576)210121513 |a Eigensicherung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)1311410058 |0 (DE-627)1871339456 |a Dashcam |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4145176-4 |0 (DE-627)105592900 |0 (DE-576)209739444 |a Beweissicherung |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4187680-5 |0 (DE-627)105270296 |0 (DE-576)210047410 |a Verfassungsmäßigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 6 | |d s |0 (DE-588)4011134-9 |0 (DE-627)106354213 |0 (DE-576)208891986 |a Datenschutz |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Universität Passau |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)13388-7 |0 (DE-627)100404251 |0 (DE-576)190229322 |4 dgg | |
751 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |0 (DE-627)106204114 |0 (DE-576)209062509 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783428151264 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Starnecker, Tobias, 1989 - |t Videoüberwachung zur Risikovorsorge |d Berlin : Duncker & Humblot, 2017 |h 434 Seiten |w (DE-627)87988889X |w (DE-576)483201340 |z 9783428151264 |z 9783428851263 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Internetrecht und Digitale Gesellschaft |v Band 6 |9 6 |w (DE-627)817359885 |w (DE-576)425803333 |w (DE-600)2808456-1 |x 2363-5487 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428551262/U1 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428551262 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55126-2 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d001f8ad8be14d3a8e31beb8f65f4f27&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1124550771/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-54-DHB | ||
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2017 | ||
912 | |a ZDB-54-DHR |b 2017 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PZ 4700 |b Datenschutz in einzelnen Bereichen |k Rechtswissenschaft |k Datenverarbeitung und Recht |k Datenschutz (BF Datenschutzrecht), Datensicherung (BF Datensicherheit; Sicherheit / Datenverarbeitung) |k Datenschutz in einzelnen Bereichen |0 (DE-627)1271165325 |0 (DE-625)rvk/141182: |0 (DE-576)201165325 |
936 | r | v | |a PL 404 |b Das allgemeine Freiheitsrecht |k Rechtswissenschaft |k Staatsrecht und Verfassungsgeschichte |k Staatsrecht und Verfassungsrecht |k Die Grund- und Menschenrechte, Grundpflichten |k Das allgemeine Freiheitsrecht |0 (DE-627)1271267438 |0 (DE-625)rvk/137006: |0 (DE-576)201267438 |
936 | b | k | |a 86.55 |j Datenschutzrecht |0 (DE-627)106422472 |
936 | b | k | |a 86.46 |j Staatsrecht |j Verfassungsrecht: Sonstiges |0 (DE-627)106422251 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3383657744 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 879457392 | ||
LOK | |0 005 20180129124811 | ||
LOK | |0 008 180129||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428551262/U1 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4271267759 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 879457392 | ||
LOK | |0 005 20230213151105 | ||
LOK | |0 008 230213||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |