Kritisches Denken und Argumentieren: eine Einführung für Studierende
Otto Kruse ist Psychologe und Dozent für wissenschaftliches Schreiben (vgl. auch "Keine Angst vor dem leeren Blatt", BA 2/08). Schreiben ist für ihn auch der "Königsweg, um Denken zu lernen". Der vorliegende Titel beschäftigt sich insbesondere mit dem kritischen Denken und dem Ar...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Konstanz
UVK Verlagsgesellschaft mbH
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: X V 71 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Otto Kruse ist Psychologe und Dozent für wissenschaftliches Schreiben (vgl. auch "Keine Angst vor dem leeren Blatt", BA 2/08). Schreiben ist für ihn auch der "Königsweg, um Denken zu lernen". Der vorliegende Titel beschäftigt sich insbesondere mit dem kritischen Denken und dem Argumentieren. Dabei versteht Kruse kritisches Denken als "geistige Haltung, die am eigenen Denken ansetzt und vor das Urteil eine genaue Reflexion setzt". Er führt zunächst in das Denken, dann in die Methodik des kritischen, aber auch des präzisen und logischen Denkens ein, beschäftigt sich ausführlich mit dem Argumentieren, beschreibt Arten und Qualität wissenschaftlichen Wissens, geht auf Lesen und Schreiben im wissenschaftlichen Kontext ein und thematisiert letztlich das kollaborative Lernen. Der verständlich geschriebene, gut lesbare Titel mit umfangreichem Literaturverzeichnis bietet Studierenden einen guten Überblick über wichtige Schlüsselkompetenzen |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 251-260 |
Physical Description: | 260 Seiten Diagramme 22 cm |
ISBN: | 9783825247676 3825247678 |