Methodenlehre in der Sozialen Arbeit: Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken : mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle
Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München Basel
Ernst Reinhardt Verlag
[2017]
|
In: | Jahr: 2017 |
Ausgabe: | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 693 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 870080083 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241028181337.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 161012s2017 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 16,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1115002031 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825247600 |c : Broschur : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT) |9 3-8252-4760-0 | ||
020 | |a 9783825247607 |c : Broschur : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT) |9 978-3-8252-4760-7 | ||
024 | 3 | |a 9783825247607 | |
028 | 5 | 2 | |a UTB3370 |
035 | |a (DE-627)870080083 | ||
035 | |a (DE-576)481907890 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1115002031 | ||
035 | |a (OCoLC)960885378 | ||
035 | |a (OCoLC)971266499 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY |c XA-CH | ||
072 | 7 | |a 9578 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 361.3 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a SOP 1150 |2 sfb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a DS 5000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19942: | ||
084 | |a BL 6126 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/12227: | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 79.03 |2 bkl | ||
084 | |a 79.02 |2 bkl | ||
084 | |a 79.12 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Methodenlehre in der Sozialen Arbeit |b Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken : mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle |c Dieter Kreft, C. Wolfgang Müller (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Nando Belardi, Michael Galuske, Sabine Gieschler, Wolfgang Hinte, Heiko Kleve, Dieter Kreft, Dieter Maly, Stephan Maykus, Joachim Merchel, Werner Michl, C. Wolfgang Müller, Ria Puhl, Hiltrud von Spiegel und Reinhard Thies |
250 | |a 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |a Basel |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 192 Seiten |b 4 Diagramme |c 18.5 cm x 12 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 3370 |a Soziale Arbeit | |
500 | |a Enthält 28 Beiträge | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 179-190 | ||
520 | |a Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden und stellen zahlreiche Beispiele für Verfahren und Techniken als Grundlagen für das Handeln nach den Regeln der Kunst vor. (Verlagstext) | ||
650 | 4 | |a Methode | |
650 | 4 | |a Sozialarbeit | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4038971-6 |0 (DE-627)106230158 |0 (DE-576)209032642 |a Methode |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055864-2 |0 (DE-627)104522909 |0 (DE-576)209115696 |a Sozialpädagogik |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Kreft, Dieter |d 1936- |e HerausgeberIn |e VerfasserIn |0 (DE-588)119435470 |0 (DE-627)080249248 |0 (DE-576)161823661 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Carl Wolfgang |d 1928-2021 |e HerausgeberIn |e VerfasserIn |0 (DE-588)115845801 |0 (DE-627)077508483 |0 (DE-576)162311710 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Belardi, Nando |d 1946- |e VerfasserIn |0 (DE-588)120498758 |0 (DE-627)080712932 |0 (DE-576)160231159 |4 aut | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |e Verlag |0 (DE-588)5161273-2 |0 (DE-627)713209216 |0 (DE-576)195539338 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783838547602 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=90e74612144541fcbf746769fd629f00&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2016-10-12 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1115002031/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2017-09-25 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 5000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Methoden und Arbeitsformen |k Allgemeines |0 (DE-627)1270784315 |0 (DE-625)rvk/19942: |0 (DE-576)200784315 |
936 | r | v | |a BL 6126 |b Sozialarbeitswissenschaft; Praxisforschung; Organisationswesen und Verwaltung; Management allgemein; Nonprofit-Organisation, Supervision, Case Management, Sozialmanagement, Sozialsponsoring, Fundraising usw. |k Theologie und Religionswissenschaften |k Christliche Gesellschaftslehre |k Staat |k Sozialarbeitswissenschaft; Praxisforschung; Organisationswesen und Verwaltung; Management allgemein; Nonprofit-Organisation, Supervision, Case Management, Sozialmanagement, Sozialsponsoring, Fundraising usw. |0 (DE-627)1270702246 |0 (DE-625)rvk/12227: |0 (DE-576)200702246 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 79.03 |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106421948 |
936 | b | k | |a 79.02 |j Theorie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106406728 |
936 | b | k | |a 79.12 |j Soziale Dienste |0 (DE-627)106412906 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3247930566 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 870080083 | ||
LOK | |0 005 20170530132527 | ||
LOK | |0 008 170522||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Methoden | ||
LOK | |0 689 |a s |a Handlungskompetenz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Techniken | ||
LOK | |0 689 |a s |a Beobachtung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Beratung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gruppenarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Mediation | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendhilfeplanung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Erlebnispädagogik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinderschutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Straßensozialarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Evaluation | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 693 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1705 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 693 |