Drogentestanwendungen in Deutschland: eine qualitative Bestandsaufnahme = The practices of drug-testing in Germany : a qualitative survey

Obgleich Drogentests in Deutschland bereits seit Anfang/Mitte der 1990er Jahre zur Anwendung kommen, existieren bislang keine systematischen Erhebungen über die Breite und Verteilung der Anwendungskontexte. Im Folgenden werden erste Ergebnisse des DFG-Projektes ‚Anwendungsrationalitäten und Folgen v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Thane, Katja (VerfasserIn)
Beteiligte: Egbert, Simon ; Urban, Monika ; Schmidt-Semisch, Henning 1964-
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2016
In: Kriminologisches Journal
Jahr: 2016, Band: 48, Heft: 1, Seiten: 62-72
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch