Polizeilicher Kommunitarismus: eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention
In urbanen Ballungsräumen treffen Bevölkerungsgruppen, Szenen und Milieus mit unterschiedlichen Praktiken und Wertvorstellungen aufeinander. Lokale Verhältnisse und Sicherheitslagen werden unübersichtlicher. Hier sieht sich die Polizei gefordert, mit Wissens-, Vertrauens- und Beziehungsarbeit Abhilf...
| Autores principales: | ; ; ; ; ; |
|---|---|
| Autor Corporativo: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Frankfurt New York
Campus Verlag
[2017]
|
| En: | Año: 2017 |
| Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: KB 20 A 9057 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: | |
| Parallel Edition: | Electronic Reproduction: 9783593435503 Electronic Reproduction: 9783593435091 |
| Sumario: | In urbanen Ballungsräumen treffen Bevölkerungsgruppen, Szenen und Milieus mit unterschiedlichen Praktiken und Wertvorstellungen aufeinander. Lokale Verhältnisse und Sicherheitslagen werden unübersichtlicher. Hier sieht sich die Polizei gefordert, mit Wissens-, Vertrauens- und Beziehungsarbeit Abhilfe zu schaffen. Neben ihrem Kerngeschäft, der Verfolgung von Straftaten und der Gefahrenabwehr, etabliert sie die Präventionsarbeit. Unterschiedliche Formen dieser spezifischen polizeilichen Arbeit werden in dem Band durch ethnografische Praxisforschung vorgestellt. (Verlagswerbung) |
|---|---|
| Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 271-280 |
| Descripción Física: | 282 Seiten, Illustrationen, 22 cm |
| ISBN: | 978-3-593-50573-2 3-593-50573-8 |
