Tatort Unterwelt: ein Strafverteidiger gibt unzensierte Einblicke in kriminelle Parallelgesellschaften

Burkhard Benecken ist ein Rechtsanwalt, der sich darauf spezialisiert hat, Drogenhändler, Mörder, Vergewaltiger und andere Schwerverbrecher zu verteidigen; er kennt sich also in der Welt des Verbrechens in Deutschland sehr gut aus. In seinem Buch nimmt er den Leser auf einen Parforceritt durch die U...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Benecken, Burkhard 1975- (VerfasserIn)
Körperschaft: riva Verlag. Verlag
Beteiligte: Wöhrle, Christoph 1979- (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München riva 2016
In:Jahr: 2016
Ausgabe:Originalausgabe, 1. Auflage
Online-Zugang: Auszug (Verlag)
Einführung/Vorwort (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Burkhard Benecken ist ein Rechtsanwalt, der sich darauf spezialisiert hat, Drogenhändler, Mörder, Vergewaltiger und andere Schwerverbrecher zu verteidigen; er kennt sich also in der Welt des Verbrechens in Deutschland sehr gut aus. In seinem Buch nimmt er den Leser auf einen Parforceritt durch die Unterwelt unseres Landes mit; dabei treffen wir u.a. auf Pädophile, auf Rocker, auf Zuhälter, auf schillernde Figuren des Nachtlebens und auf libanesische Familienclans. Benecken hat mit allen schon einmal zu tun gehabt, und auf die immer wieder gestellte Frage wie man denn solche Menschen vor Gericht verteidigen kann, entgegnet er, dass Emotionen in seinem Beruf fehl am Platz und unprofessionell seien. Nach seiner Meinung liegen die Gründe, warum man zum Gewalttäter wird, vor allem in der Kindheit; viele seiner Mandanten waren früher als Kind selber Opfer von Gewalt im Elternhaus. Interessante Lektüre! Vgl. dazu "Auf der Seite des Bösen" des Münchner Strafverteidigers Stephan Lucas. (2)
Beschreibung:Ursprünglich angekündigt unter dem Titel: Gefährliche Unterwelt
Physische Details:235 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:3-86883-796-5
978-3-86883-796-4