Kriminelles Verhalten im Alter: eine gerontologische Annäherung
Die demografische Entwicklung und die Statistiken von Polizei und Justiz deuten auf eine Zunahme des Randphänomens der „Alterskriminalität“ hin. Zu den alterstypischen Straftaten gehören Beleidigungen, leichte Körperverletzungen, Vergehen im Straßenverkehr, Diebstahl und Betrug. Welche Beweggründe s...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verlag
[2016]
|
In: | Year: 2016 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: KB 20 A 8121 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Die demografische Entwicklung und die Statistiken von Polizei und Justiz deuten auf eine Zunahme des Randphänomens der „Alterskriminalität“ hin. Zu den alterstypischen Straftaten gehören Beleidigungen, leichte Körperverletzungen, Vergehen im Straßenverkehr, Diebstahl und Betrug. Welche Beweggründe stehen hinter dem kriminellen Verhalten älterer Menschen über 60 Jahre? Die qualitativ-empirische Untersuchung orientiert sich am Ansatz der Heuristik und der Grounded Theory. Die Ergebnisse werden unter demografischen und alterskulturellen Aspekten diskutiert. Des Weiteren wird ein Bezug zur Sinnsuche und Integrität im Alter hergestellt. Der Band richtet sich an PraktikerInnen, WissenschaftlerInnen und Studierende der Fachrichtungen Gerontologie, Soziologie, Kriminologie, Soziale Arbeit, Jura und Psychologie. |
---|---|
Item Description: | Dissertation erschien u.d.T.: "Delinquentes Verhalten im Alter - eine gerontologische Annäherung" |
Physical Description: | 250 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 3863213076 9783863213077 |