PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von Pegida auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufseh...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic/Print Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
[2016]
|
In: | Year: 2016 |
Online Access: |
Cover Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) doi |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: KB 9 E 2719 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von Pegida auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. Pegida erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 153-165 |
Physical Description: | VI, 165 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 0 g |
ISBN: | 3658109815 9783658109813 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-10982-0 |