Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?: [Kriminalwissenschaftliches Kolloquium am 18. Juli 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen]
Das Sanktionenrecht ist derzeit Gegenstand zahlreicher Reformdiskussionen. Angestoßen durch Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts wurde das Recht der Sicherungsverwahrung in den vergangenen Jahren bereits verändert. Zu einer Änderung des Rechts de...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen
Univ.-Verl. Göttingen
2015
|
En: |
Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften (27)
Año: 2015 |
Acceso en línea: |
Índice Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 828539340 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240719195524.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 150710s2015 gw |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:gbv:7-univerlag-isbn-978-3-86395-207-5-8 |2 urn | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86395-207-5-8 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)828539340 | ||
035 | |a (DE-576)435293303 | ||
035 | |a (DE-599)GBV828539340 | ||
035 | |a (OCoLC)931954005 | ||
035 | |a (OCoLC)985118939 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 345.430773 |q SEPA |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q SEPA |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |q SEPA |
084 | |a PH 3360 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136049: | ||
084 | |a PH 3210 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136041: | ||
084 | |a 86.33 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen? |b [Kriminalwissenschaftliches Kolloquium am 18. Juli 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen] |c Katrin Höffler (Hg.) |
264 | 1 | |a Göttingen |b Univ.-Verl. Göttingen |c 2015 | |
300 | |a Online-Ressource (206 S.) |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v 27 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Das Sanktionenrecht ist derzeit Gegenstand zahlreicher Reformdiskussionen. Angestoßen durch Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts wurde das Recht der Sicherungsverwahrung in den vergangenen Jahren bereits verändert. Zu einer Änderung des Rechts der Unterbringung im Psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB liegt ein Diskussionsentwurf der Bund-Länder-Arbeitsgruppe vor. Zu fragen ist jedoch, ob und wann Veränderungen einzelner Vorschriften nicht auch zu einer Veränderung des zweispurigen Sanktionensystems an sich führen. Aus diesem Grund machte es sich das Kriminalwissenschaftliche Kolloquium 2014 zur Aufgabe, das System der freiheitsentziehenden Sanktionen als Ganzes in den Blick zu nehmen und einen möglicherweise bestehenden Reformbedarf herauszuarbeiten. Das jährlich stattfindende Kriminalwissenschaftliche Kolloquium greift jeweils aktuelle Themen aus dem Bereich der gesamten Strafrechtswissenschaften auf und möchte die fachliche Diskussion im Wege des wissenschaftlichen Austauschs bereichern. Dieser Band liefert einen Beitrag zur Reformdiskussion im Bereich des Sanktionenrechts. | ||
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2014 |z Göttingen |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4034013-2 |0 (DE-627)104731648 |0 (DE-576)209004622 |a Länder |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4181175-6 |0 (DE-627)105320234 |0 (DE-576)210003065 |a Sicherungsverwahrung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4137830-1 |0 (DE-627)105647128 |0 (DE-576)209680938 |a Sanktion |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Höffler, Katrin |d 1977- |e Hrsg. |0 (DE-588)136130097 |0 (DE-627)577179306 |0 (DE-576)300849222 |4 edt | |
710 | 2 | |a Universitätsverlag Göttingen |0 (DE-588)6146838-1 |0 (DE-627)731533100 |0 (DE-576)326058915 |4 prt | |
776 | 1 | |z 9783863952075 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen? |d Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2015 |h 206 S. |w (DE-627)828538913 |w (DE-576)435324535 |z 9783863952075 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v 27 |9 27 |w (DE-627)585798664 |w (DE-576)288352599 |w (DE-600)2467210-5 |x 2512-7047 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.univerlag.uni-goettingen.de/bitstream/handle/3/isbn-978-3-86395-207-5/GSK27_hoeffler.pdf |q applikation/pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-univerlag-isbn-978-3-86395-207-5-8 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?univerlag-isbn-978-3-86395-207-5 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86395-207-5-8 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz435324535inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20150811142005 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 3360 |b Einzeldarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Rechtsfolgen der Tat |k Massregeln der Besserung und Sicherung, mit bzw. ohne Freiheitsentziehung |k Einzeldarstellungen |0 (DE-627)1271739917 |0 (DE-625)rvk/136049: |0 (DE-576)201739917 |
936 | r | v | |a PH 3210 |b Freiheitsstrafe |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Rechtsfolgen der Tat |k Strafen |k Freiheitsstrafe |0 (DE-627)1272236781 |0 (DE-625)rvk/136041: |0 (DE-576)202236781 |
936 | b | k | |a 86.33 |j Strafrecht: Allgemeines |0 (DE-627)106422413 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |