Polizeibeamte als Opfer von Gewalt: Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern
Gewaltübergriffe auf Polizeibeamte vor allem im Rahmen von Demonstrationen oder Fußballspielen stehen in den letzten Jahren verstärkt in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten zum Ausmaß, zur Entwicklung und zu den Folgen der Gewaltübergriffe existieren für Deutschland allerdings nicht. Aus...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
In: |
Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (Band 41)
Year: 2012 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 793944414 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240427001623.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 140717s2012 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783845239637 |9 978-3-8452-3963-7 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845239637 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)793944414 | ||
035 | |a (DE-576)9793944412 | ||
035 | |a (DE-599)GBV793944414 | ||
035 | |a (OCoLC)898538134 | ||
035 | |a (NOMOS)9783845239637 | ||
035 | |a (EBP)002948273 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 9160 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136535: | ||
084 | |a PH 8700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136515: | ||
084 | |a PH 8600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136512: | ||
084 | |a 88.17 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Ellrich, Karoline |d 1984- |0 (DE-588)1064989691 |0 (DE-627)815386044 |0 (DE-576)424683091 |4 aut | |
109 | |a Ellrich, Karoline 1984- | ||
245 | 1 | 0 | |a Polizeibeamte als Opfer von Gewalt |b Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern |c Karoline Ellrich, Dirk Baier, Christian Pfeiffer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
264 | 4 | |c ©2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (209 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung |v Band 41 | |
520 | |a Gewaltübergriffe auf Polizeibeamte vor allem im Rahmen von Demonstrationen oder Fußballspielen stehen in den letzten Jahren verstärkt in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten zum Ausmaß, zur Entwicklung und zu den Folgen der Gewaltübergriffe existieren für Deutschland allerdings nicht. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2010 in zehn Bundesländern eine Befragung von über 20.000 Polizeibeamten durchgeführt. Mit dieser lässt sich erstens nachzeichnen, wie sich die Gewalt zwischen 2005 und 2009 entwickelt hat. Zweitens können die Einsatzsituationen, die Täter und die Opfer von Gewaltübergriffen detailliert beschrieben werden. Drittens werden körperliche wie psychische Konsequenzen resultierend aus den Übergriffen untersucht. Viertens schließlich lassen sich Aussagen dazu treffen, welche Faktoren das Risiko der Opferschaft erhöhen. Die Befunde liefern nicht nur ein umfassendes Bild zur Gewalt gegen Polizeibeamte; auf ihrer Basis können auch verschiedene Präventionsvorschläge formuliert werden | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Criminology, Enforcement of Sentences | |
650 | 0 | |a Kriminologie, Strafvollzug | |
650 | 0 | |a Kriminologie, Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Strafrecht | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Kriminologie: Rechtliche Aspekte | |
650 | 4 | |a Strafvollzug | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4046602-4 |0 (DE-627)104806265 |0 (DE-576)20907020X |a Polizeieinsatz |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4135253-1 |0 (DE-627)104451092 |0 (DE-576)209659211 |a Polizeibeamter |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4142472-4 |0 (DE-627)105612936 |0 (DE-576)209719052 |a Angriff |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Pfeiffer, Christian |d 1944- |0 (DE-588)121966348 |0 (DE-627)081651929 |0 (DE-576)293022240 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baier, Dirk |d 1976- |0 (DE-588)132572702 |0 (DE-627)523956215 |0 (DE-576)254193102 |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783832972592 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Ellrich, Karoline, 1984 - |t Polizeibeamte als Opfer von Gewalt |b 1. Aufl. |d Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2012 |h 209 S. |w (DE-627)684575205 |w (DE-576)358015103 |z 3832972595 |z 9783832972592 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung |v Band 41 |9 41 |w (DE-627)81591461X |w (DE-576)39439089X |w (DE-600)2806665-0 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845239637 |m X:NOMOS |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845239637 |m X:NOMOS |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
889 | |w (DE-576)495567302 | ||
889 | |w (DE-627)1657114082 | ||
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-1-NJU |b 2012 | ||
912 | |a ZDB-1-NOL |b 2012 | ||
912 | |a ZDB-1-NSF |b 2012 | ||
912 | |a ZDB-18-NJR |b 2012 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL |b 2012 | ||
912 | |a ZDB-18-NSR |b 2012 | ||
935 | |h GBV |i ExPruef | ||
936 | r | v | |a PH 9160 |b Soziologie der Instanzen der Sozialkontrolle (hier: Untersuchungen über Polizei etc.) |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Pönologie; Kriminalpädagogik; Sanktionenforschung |k Soziologie der Instanzen der Sozialkontrolle (hier: Untersuchungen über Polizei etc.) |0 (DE-627)1272124835 |0 (DE-625)rvk/136535: |0 (DE-576)202124835 |
936 | r | v | |a PH 8700 |b Allgemeines, Theorie, Struktur |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Gewaltkriminalität, Gewaltdelikt |k Allgemeines, Theorie, Struktur |0 (DE-627)1271675056 |0 (DE-625)rvk/136515: |0 (DE-576)201675056 |
936 | r | v | |a PH 8600 |b Allgemeines; Täter-Opfer-Ausgleich; Wiedergutmachung; Opferentschädigung |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Viktimologie |k Allgemeines; Täter-Opfer-Ausgleich; Wiedergutmachung; Opferentschädigung |0 (DE-627)1271675021 |0 (DE-625)rvk/136512: |0 (DE-576)201675021 |
936 | b | k | |a 88.17 |j Ordnungskräfte |0 (DE-627)10641383X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4239671159 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 793944414 | ||
LOK | |0 005 20230301205836 | ||
LOK | |0 008 221222||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845239637 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4378757702 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 793944414 | ||
LOK | |0 005 20230925104526 | ||
LOK | |0 008 230921||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |