Konfrontative Gewaltprävention: pädagogische Formen der Gewaltbehandlung
Gewaltverhalten ist ein sehr stabiles Verhaltens- bzw. Konfliktlösemuster. Um das aggressive Verhalten pädagogisch verändern zu können, braucht es eine genaue Verhaltensdiagnostik, um dann die verschiedenen Behandlungsansätze zur Veränderung des Gewaltverhaltens individuell abgestimmt anwenden zu kö...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Weinheim Basel
BeltzJuventa
2014
|
| En: | Año: 2014 |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: D VI 134 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Gewaltverhalten ist ein sehr stabiles Verhaltens- bzw. Konfliktlösemuster. Um das aggressive Verhalten pädagogisch verändern zu können, braucht es eine genaue Verhaltensdiagnostik, um dann die verschiedenen Behandlungsansätze zur Veränderung des Gewaltverhaltens individuell abgestimmt anwenden zu können. Gewaltverhalten ist ein sehr stabiles Verhaltens- bzw. Konfliktlösemuster. Um das aggressive Verhalten pädagogisch verändern zu können, braucht es eine genaue Verhaltensdiagnostik, um dann die verschiedenen Behandlungsansätze zur Veränderung des Gewaltverhaltens individuell abgestimmt anwenden zu können |
|---|---|
| Notas: | Literaturverz. S. 259 - 266. - Literaturangaben |
| Descripción Física: | 267 S., Ill., graph. Darst. |
| ISBN: | 3-7799-2148-0 978-3-7799-2148-6 |
