Die Affäre Mollath: der Mann, der zu viel wusste
Gustl Mollath (Jahrgang 1956) kommt einem groß angelegten Schwarzgeldhandel auf die Spur, doch die Justiz scheint desinteressiert; dafür wird er vor Gericht gestellt und in die geschlossene Psychiatrie eingeliefert. Liegt hier ein Justizirrtum vor? 2 Redakteure der "Süddeutschen Zeitung" g...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München
Droemer
2013
|
En: | Año: 2013 |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Verlag |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C XX 275 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Gustl Mollath (Jahrgang 1956) kommt einem groß angelegten Schwarzgeldhandel auf die Spur, doch die Justiz scheint desinteressiert; dafür wird er vor Gericht gestellt und in die geschlossene Psychiatrie eingeliefert. Liegt hier ein Justizirrtum vor? 2 Redakteure der "Süddeutschen Zeitung" gehen dem Fall nach. (Rolf Ingo Behnke) Olaf Przybilla und Uwe Ritzer, Journalisten der "Süddeutschen Zeitung", kannten lange Gerüchte über den Fall Mollath. Als sie bei ihren Recherchen auf ein internes Dokument der Hypovereinsbank stiessen, begannen sie einen der gröt︢en Justiz-, Psychiatries-, Banken- und Politskandale der Bundesrepublik aufzudecken |
---|---|
Descripción Física: | 238 S., 210 mm x 125 mm |
ISBN: | 9783426276228 9783426787175 3426276224 |