Europas radikale Rechte: Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten
Die beiden Autoren, Soziologe und Sozialpädagoge der eine sowie Sozialökonom und Journalist der andere, sind schon jahrelang aktiv gegen Rechtsextremismus engagiert. In ihrem Buch präsentieren sie sozusagen einen Reisebericht der anderen Art. Sie untersuchen die Dimensionen des europäischen rechten...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Zürich
Orell Füssli
c 2013
|
In: | Year: 2013 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Verlag Verlag |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 732652715 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241202111153.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 121220s2013 sz ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 12,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028686935 |2 DE-101 | |
020 | |a 3280054834 |c : EUR 21.95 (DE) |9 3-280-05483-4 | ||
020 | |a 9783280054833 |c Gb. : ca. EUR 21.95 (DE), ca. sfr 29.90 (freier Pr.) |9 978-3-280-05483-3 | ||
024 | 3 | |a 9783280054833 | |
035 | |a (DE-627)732652715 | ||
035 | |a (DE-576)377386847 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028686935 | ||
035 | |a (OCoLC)827017401 | ||
035 | |a (OCoLC)827017401 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-CH | ||
082 | 0 | |a 320.533094 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DNB |
084 | |a POL 169 |2 sfb | ||
084 | |a POL 255 |2 sfb | ||
084 | |a 3,6 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 11380 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122817:12126 | ||
084 | |a MG 10380 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122815:12126 | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Langebach, Martin |d 1969- |e Verf. |0 (DE-588)1053838697 |0 (DE-627)790784130 |0 (DE-576)40977443X |4 aut | |
109 | |a Langebach, Martin 1969- | ||
245 | 1 | 0 | |a Europas radikale Rechte |b Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten |c Martin Langebach ; Andreas Speit |
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füssli |c c 2013 | |
300 | |a 287 S. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 281 - 287 | ||
520 | |a Die beiden Autoren, Soziologe und Sozialpädagoge der eine sowie Sozialökonom und Journalist der andere, sind schon jahrelang aktiv gegen Rechtsextremismus engagiert. In ihrem Buch präsentieren sie sozusagen einen Reisebericht der anderen Art. Sie untersuchen die Dimensionen des europäischen rechten Rands vor Ort: bei Kundgebungen, während Wahlkampfveranstaltungen sowie bei Rechtsrock-Konzerten. Ihre Recherchen führen sie dabei sowohl auf die Straße als auch in Parlamente in 11 europäischen Ländern. Ob nun Deutschland und die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (zum Thema "NSU" zuletzt P. Gensing: "Terror von Rechts", ID-A 48/12), Tschechien und die dortige Gewalt gegen Zigeuner, die radikale English Defense League oder die österreichischen Freiheitlichen unter Heinz-Christian Strache - alle Phänomene artikulieren eine wachsende Radikalisierung Europas am rechten Rand, die durch zu erwartende soziale Spannungen nur noch verstärkt werden dürfte. Das Buch widmet jedem Land ein Kapitel, ist gut lesbar. (2) (Markus Jäger) | ||
520 | |a Bei der Europawahl 2014 wollen verschiedenste Parteien aus zahlreichen Ländern vom rechten Rand in das Europaparlament ziehen. Seit Jahren eint diese Parteien und Bewegungen zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus das Nein zur Europäischen Union. Ein Nein zur EU bedeutet aber kein Nein zur Europawahl. In Brüssel wollen sie sich gegen das Völkergefängnis, das Bürokraten, Wirtschaftslobbyisten und Einwanderungsideologen errichtet hätten, einsetzen. Aufgreifen werden sie auch die bestehenden Sorgen wegen des Euro und die sich verfestigenden Ängste gegen den Islamismus. Von den gesellschaftlichen Rändern bewegen sich auch subkulturelle Netzwerke zur Mitte der Politik. Wie viel Gefahr droht Europa von rechts?, fragen Martin Langebach und Andreas Speit. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
591 | |a Standing Order Gesellschaft,Politik groß | ||
650 | 4 | |a Rechte Parteien und Organisationen | |
650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
651 | 4 | |a Europa | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |a Europa |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |a Europa |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048744-1 |0 (DE-627)106189697 |0 (DE-576)209079096 |a Die Rechte |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4044685-2 |0 (DE-627)106204629 |0 (DE-576)209061944 |a Parlament |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Speit, Andreas |d 1966- |e Verf. |0 (DE-588)121013065 |0 (DE-627)081030177 |0 (DE-576)292497318 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4203929&prov=M&dokvar=1&dokext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4203929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz377386847inh.htm |m B:DE-576;DE-Frei85 |q application/pdf |v 20130506112202 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783280054833 |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |u http://cover.ekz.de/9783280054833.jpg |q cover/jpg |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |u http://www.perlentaucher.de/buch/martin-langebach-andreas-speit/europas-radikale-rechte.html |x Verlag |3 Rezension |
935 | |a mkri | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MG 11380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Allgemeines |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1271697971 |0 (DE-625)rvk/122817:12126 |0 (DE-576)201697971 |
936 | r | v | |a MG 10380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Studien über mehrere Länder |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1271512505 |0 (DE-625)rvk/122815:12126 |0 (DE-576)201512505 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |0 (DE-627)181569671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 307241405X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 732652715 | ||
LOK | |0 005 20130402161552 | ||
LOK | |0 008 130123||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |