"Every man is entitled to defend his castle ...": Vigilantismus während der London "riots" = "Every man is entitled to defend his castle ..." : vigilantism during the London “riots”

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Phänomen des Vigilantismus während der Londoner Unruhen im August 2011. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Darstellung der Hintergründe der „riots“ setzt er sich konzeptionell mit dem Thema Vigilantismus auseinander.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Arfsten, Kerrin Sina Namine (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2012
En: Kriminologisches Journal
Año: 2012, Volumen: 44, Número: 2, Páginas: 101-117
Acceso en línea: Kurzbeschreibung (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Phänomen des Vigilantismus während der Londoner Unruhen im August 2011. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Darstellung der Hintergründe der „riots“ setzt er sich konzeptionell mit dem Thema Vigilantismus auseinander.
This article examines the vigilante phenomenon during the London riots of August 2011. After a brief theoretical introduction, the vigilante activities are situated with - in the larger context of the riots. The article then engages critically with the question of how to conceptualize vigilantism.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 115-117