Prügelgeschichten: Gewalt in der (Re)konstruktion von Männlichkeit = Fight stories : violence and the (re-)construction of masculinity

In dem Artikel wird untersucht, welche Anhaltspunkte ‚Männlichkeit‘ für eine Erklärung von ‚sinnloser‘ Gewalt liefert. Hierzu werden Geschichten von Interviewten über Schlägereien empirisch ausgewertet und analysiert. Die Analyse der Prügelgeschichten zeigt, dass gewalttätige Konfrontationen eine Be...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Davis, Kathy 1949- (Autor)
Otros Autores: Haan, Willem de 1957-
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2011
En: Kriminologisches Journal
Año: 2011, Volumen: 43, Número: 1, Páginas: 25-42
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:In dem Artikel wird untersucht, welche Anhaltspunkte ‚Männlichkeit‘ für eine Erklärung von ‚sinnloser‘ Gewalt liefert. Hierzu werden Geschichten von Interviewten über Schlägereien empirisch ausgewertet und analysiert. Die Analyse der Prügelgeschichten zeigt, dass gewalttätige Konfrontationen eine Bestätigung ‚normaler‘ Männlichkeit darstellen. Von ‚normalen‘ Männern werden sie als selbstverständlich angesehen und erwartet. Es wird argumentiert, dass jeder ‚normale‘ Mann Zuflucht im Ausüben (oder Androhen) von Gewalt suchen kann – und nach eigenem Empfinden auch suchen muss.
In this article, we explore the possibilities for using the concept ‘masculinity’, as developed in gender theory, to explain ‘senseless violence’. We analyze stories that informants tell about fights they have been in. The empirical analysis of these fight stories shows how getting into a fight is a takenfor-granted expression of ‘normal’ masculinity; it is something that ‘normal’ men are expected to do. We conclude that every ‘normal’ man can, at any given moment, feel compelled to threaten another with violence – or indeed, in his own view, have no other choice than to fight.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 41-42